Wie beschriftet man eine Abbildung?
Markieren Sie das Objekt (Tabelle, Formel, Abbildung oder ein anderes Objekt), dem Sie eine Beschriftung hinzufügen möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte Verweise in der Gruppe Beschriftungen auf Beschriftung einfügen. Wählen Sie in der Liste Bezeichnung die Bezeichnung aus, die das Objekt (z.
Wie zitiere ich Bildquellen aus dem Internet?
Beziehst du dich in deiner Arbeit auf eine Karte, Statistik, Tabelle oder möchtest Grafiken zitieren, dann gibst du den Titel, Ort, Verlag und das Jahr an. Möchtest du eine Grafik zitieren, die du im Internet gefunden hast, dann gibst du die URL und das Datum, an welchem du darauf zugegriffen hast an.
Wie beschriftet man Tabellen und Abbildungen?
Jede Abbildung und jede Tabelle muss mit einer aussagekräftigen Beschriftung versehen werden. Abbildungsbeschriftungen werden unterhalb der Abbildung gesetzt und Beschriftungen von Tabellen oberhalb. Verwende dafür die Funktion in Word, denn ohne diese kannst du kein Abbildungs- oder Tabellenverzeichnis erzeugen.
Wie Beschriften Sie die tabellenfelder?
Word: Tabellen beschriften – So geht’s
- Klicken Sie in die Tabelle und machen Sie anschließend einen Rechtsklick auf das Kreuz oben links an der Tabelle-Ecke.
- Wählen Sie dann den Punkt „Beschriftung einfügen“ aus.
- Nachdem Sie die Beschriftung eingetragen haben, können Sie diese mit einem Klick auf „OK“ übernehmen.
Wie zitiert man eigene Abbildungen?
Bei Abbildungen, die der Autor selbst erstellt hat, wird die Abbildung mit „Eigene Darstellung“ zitiert. Der gleiche Grundsatz gilt im Übrigen auch für Tabellen. Des Weiteren gilt, dass Abbildungen in einer Bachelorarbeit über die komplette Arbeit hinweg fortlaufend zu nummerieren sind.
Wo sollte der Copyright Vermerk in einer Präsentation stehen?
Wo platzierst du einen Copyright-Hinweis in deiner Präsentation? Platziere den Hinweis nah am Werk. Setze ihn beispielsweise grafisch oder als Text unter die Bilder. Eine übliche Stelle ist auch am Ende deiner Präsentation in Form einer Quellenangabe.