Wie viel kostet das Benzin in Oesterreich?

Wie viel kostet das Benzin in Österreich?

Der Durchschnittswert für Österreich in diesem Zeitraum betrug 1.31 (Euro) mit einem Minimum von 1.27 (Euro) am 21-Juni-2021 und einem Maximum von 1.33 (Euro) am 02-Aug-2021. Zum Vergleich ist der durchschnittliche Preis für Benzin in der Welt für diesen Zeitraum: 1.36 Euro.

Ist Tanken in Österreich günstiger als in Deutschland?

In Österreich ist Kraftstoff jedoch preiswerter als in Deutschland. Ein Liter Diesel kostet derzeit im Schnitt 99 Cent, ein Liter Super 1,02 Euro. Es lohnt sich also, hinter der Grenze zu tanken.

Wo ist Tanken billiger Österreich oder Slowenien?

Österreich ist mit 51,75 Euro für eine Tankfüllung Eurosuper und 50,50 Euro für eine Dieselfüllung im Europavergleich ziemlich günstig. In Slowenien und Tschechien sind Benzin und Diesel etwas Benzin etwas billiger, in Ungarn nur Benzin, Diesel kostet dort etwas mehr.

Was kostet Benzin in Österreich Autobahn?

Tankstellen sind in der Regel von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, an Autobahnen und teilweise an Schnell- und Bundesstraßen rund um die Uhr….Kraftstoffpreise in Österreich.

Diesel 1,25 €
Bleifrei Super Plus 1,50 €
Bleifrei Super 1,33 €

Was kostet das Benzin in Obernberg Österreich?

Treibstoffpreise heute

Treibstoff Durchschnittlich in Obernberg am Inn Durchschnittlich in Österreich
Benzin 95 1,369 €/L 1,353 €/L
Diesel 1,289 €/L 1,293 €/L

Wo tankt man billiger Deutschland Österreich Italien?

Wir haben den Benzinpreis zwischen Italien und Deutschland / Österreich verglichen: der Benzinpreis in Italien ist durchschnittlich ca. 0.31 EUR / Liter teurer, das entspricht bei einem 50 Liter Tank einem Mehrpreis von 15.5 EUR.

Wo ist Benzin günstiger Slowenien oder Kroatien?

In Kroatien tanken ist mittlerweile schon deutlich teurer als in Slowenien bzw. in Österreich (abseits der Autobahnraststätten): Den Liter Diesel gibt es zwischen 9,15 und 9,20 Kuna, Superbenzin um rund 9 Kuna pro Liter – das sind (mit 7,30 Kuna pro Euro umgerechnet) dann Preise zwischen 1,23 und 1,27 Euro.

Wie teuer ist der Sprit in Slowenien?

Kraftstoffpreise in Slowenien

Diesel 1 1,31 €
Bleifrei Super 2 1,27 €

Wo ist Tanken günstiger Österreich oder Italien?

Hier unsere Tipps: In Italien kostet der Sprit zur Zeit wesentlich mehr als in Deutschland oder Österreich. Wir empfehlen deshalb möglichst wenig in Italien zu tanken und lieber in Österreich kurz vor der italienischen Grenze nochmal nachzutanken.

Wie viel kostet das Benzin in Oesterreich?

Wie viel kostet das Benzin in Österreich?

Der Durchschnittswert für Österreich in diesem Zeitraum betrug 1.22 (Euro) mit einem Minimum von 1.17 (Euro) am 22-Feb-2021 und einem Maximum von 1.25 (Euro) am 10-Mai-2021. Zum Vergleich ist der durchschnittliche Preis für Benzin in der Welt für diesen Zeitraum: 1.25 Euro.

Wie teuer ist Benzin im Moment?

Der Durchschnittspreis für einen Liter Benzin nähert sich in Deutschland immer mehr der Marke von 1,50 Euro. Dies zeigt die aktuelle Auswertung des ADAC. Ein Liter Super E10 kostet derzeit im bundesweiten Mittel 1,498 Euro – das sind 0,9 Cent mehr als in der Vorwoche.

Was kostet Diesel in Österreich aktuell?

Zum Vergleich ist der durchschnittliche Preis für Diesel der Welt für diesen Zeitraum 1.13 Euro….Österreich Dieselpreise, 31-Mai-2021.

Österreich Dieselpreise Liter Gallone
EUR 1.188 4.497
USD 1.452 5.496

Ist Diesel in Österreich billiger als in Deutschland?

Dieselfahrer zahlen in Österreich rund 55 Euro, in Deutschland rund 62 Euro. Ersparnis: 7 Euro. Autofahrer, die Super benötigen, können bis zu zehn Euro sparen.

Wann tankt man am günstigsten in Österreich?

Aufgrund der aktuellen Verordnung über die Erhöhung von Kraftstoffpreisen ist es derzeit am günstigsten knapp vor 12:00 Uhr zu tanken. Diese Verordnung besagt, dass Preiserhöhungen nur einmal täglich, nämlich um 12:00 Uhr erlaubt sind. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich.

Wann ist Benzin am billigsten Österreich Wochentag?

Wer bereits mit günstigerem Sprit losfahren möchte, sollte sich diese Regel gut merken: Tankstellen dürfen ihre Preise für Benzin und Diesel nur einmal pro Tag um 12 Uhr erhöhen. Der beste Zeitpunkt für eine neue Tankfüllung ist daher am Vormittag – dann ist Tanken am billigsten.

Wann kann man am günstigsten tanken?

Für Fahrer von Benziner-Pkw lohnt sich das Tanken zur richtigen Uhrzeit besonders. Hier beträgt die Differenz zwischen dem teuersten Zeitpunkt um 7 Uhr und der günstigsten Phase zwischen 20 und 22 Uhr rund elf Cent je Liter. Bei einer 50 Liter-Tankfüllung macht dies immerhin 5,50 Euro Ersparnis aus.

Wann ist es am besten zu tanken?

Die beste Uhrzeit zum Tanken ist laut einer Untersuchung des ADAC, bei der die Preisschwankungen von 14.000 Tankstellen untersucht wurden, abends zwischen 18 und 22 Uhr. Am teuersten sind die Spritpreise zwischen 5 und 8 Uhr.

Warum ist der Dieselpreis aktuell so hoch?

„Das liegt tatsächlich an der aktuellen Kältewelle. Die Nachfrage nach Heizöl ist extrem hoch, die Preise gehen rauf. Die beiden Produkte werden in der Raffinerie im gleichen Prozess hergestellt, die Preise sind gekoppelt. Und das bedeutet: Wenn der Heizölpreis oben ist, ist auch der Dieselpreis oben.

Wie wird sich der Dieselpreis entwickeln?

Der monatliche Durchschnittspreis für Superbenzin und Diesel hat sich im Vergleich zum Vormonat uneinheitlich entwickelt. Für einen Liter Benzin ist der Preis leicht gesunken, für Diesel jedoch um knapp 4,5 Cent gestiegen.

Wird Diesel 2021 teurer?

Im März 2021 erlebten die Spritpreise eine Berg- und Talfahrt – und am Ende war wieder alles teurer. Laut dem Verbraucherinformationsdienst Clever Tanken (gehört zur AUTO BILD-Gruppe) kostete der Liter Diesel im bundesweiten Schnitt 1,31 Euro und damit vier Cent mehr als im Vormonat.

Wie teuer ist der Diesel?

Die AMI ermittelt die Preise für mineralischen Diesel ab Zapfsäule. Die Preisspanne liegt im Bundesgebiet momentan zwischen 114,90 und 128,90 Cent je Liter.

Was wird ab Januar 2021 teurer?

CO₂-Steuer erhöht Heiz- und Spritkosten Heizen und Autofahren können 2021 teurer werden. Grund dafür ist die neue CO₂-Abgabe. Ab Januar 2021 wird eine CO₂-Steuer – unter anderem auf Benzin, Diesel, Heizöl und Gas – fällig.

Wann werden Autos teurer?

Bei Pkw wird der Deckel 2021 auf 50 Prozent angehoben. Jährlich kommen zehn Prozentpunkte dazu, sodass die Deckelung 2024 bei 80 Prozent liegt.

Werden Autos 2020 teurer?

Wird die Kfz-Steuer 2020 teurer? Im Jahr 2020 wurde die Kfz-Steuer noch nicht erhöht. Die Berechnung mit 2 € pro 100 ccm Hubraum und zusätzlich 2 € pro Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer ab einem Wert von 95 g/km blieb im Jahr 2020 noch bestehen.

Werden Autoversicherungen 2021 teurer?

In 2021 erfolgt für Millionen Fahrzeuge eine höhere Einstufung in der Typklasse oder der Regionalklasse. Jedes Jahr berechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die beiden Klassen neu. Für Autobesitzer können sich hieraus Verteuerungen oder Vergünstigungen bei der Autoversicherung ergeben.

Welche Kfz-Versicherung wird teurer?

Neue Typklassen sind da Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die neuen Typklassen für rund 30.000 Automodelle veröffentlicht. Das bedeutet im Extremfall: Die Kfz-Versicherung wird um bis zu 33 Prozent teurer. FOCUS Online zeigt die wichtigsten Änderungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben