Was passiert wenn ich E85 tanke?
Ein Liter E85 kostet 0,93 bis 1,05 Euro. Da der Heizwert geringer als beim Benzin ist, steigt der Verbrauch um bis zu 30 Prozent. Ein Teil des Sparvorteils wird wieder aufgezehrt. Zusätzlich müssen die Mehrkosten für ein Auto mit E85-Freigabe oder die Umrüstung berücksichtigt werden.
Wo tankt man E85?
Bioethanol Tankstellen (E 85) in Deutschland | |
---|---|
Ort | Name, Adresse |
Großrinderfeld-Gerchsheim | Mathilde Müller DBV-Tankstelle Würzburger Str. 1 97950 Großrinderfeld-Gerchsheim |
Freiburg | EXTROL Tank- & Waschzentrum Freiladestraße 2 79106 Freiburg |
Leingarten | Avia Tankstelle Eppinger Str. 28 53773 Hennef |
Welche Autos sind für E85 geeignet?
Nur Fahrzeuge mit einem Benzinmotor, d.h. Nicht-Diesel, neu oder alt und mit einer Adapterbox ausgestattet, können sich für die E85-Option entscheiden.
Kann man einfach E85 tanken?
E85 oder reines Bioethanol dürfen Sie tanken, wenn Sie über ein geeignetes Fahrzeug verfügen. Bei herkömmlichen Fahrzeugen kann Ethanol dem Motor und anderen Teilen schaden. Nur Fahrzeuge, bei denen Kraftstoffpumpe, Einspritzventile, Tank und Kraftstoffleitungen ethanoltauglich sind, dürfen E85 tanken.
Was ist E85?
E85 ist eine Mischung aus 85 Vol. -% Ethanol und 15 Vol. -% Ottokraftstoff. Die Klopffestigkeit ist mit 107 Oktan deutlich höher als jene des Super-Plus-Treibstoffs mit 98 Oktan.
Was tanken statt E85?
Die Zahl gibt hierbei an, wieviel Prozent Ethanol dem Benzin beigemischt wurde. Am bekanntesten ist wohl E10. Hierbei handelt es sich also um Super-Benzin, dem zehn Prozent Bioethanol beigemischt wurden. Dieser Kraftstoff kann von rund 90 Prozent aller Benziner problemlos getankt werden.
Warum kein E85 in Deutschland?
Seitens der Bundesregierung war keine Bereitschaft zu erkennen, die Steuerbegünstigung von E85 über das Jahr 2015 hinaus zu verlängern. E85 ist daher heute aus dem Angebot von deutschen Tankstellen verschwunden.
Ist in Benzin Alkohol drin?
Das Benzin-Alkohol-Gemisch wird in den USA als Gasohol und in Brasilien als Gasolina Tipo C bezeichnet. In den USA sind die Mischungen E10 und E85, die jeweils 10 % bzw. 85 % Ethanol enthalten, verbreitet. In Brasilien haben die meisten Mischungen einen Ethanolanteil von 25 %.