Welcher Kuebel fuer Faecherahorn?

Welcher Kübel für Fächerahorn?

Wählen Sie einen möglichst tiefen und weiten Topf mit Wasserabfluss am Boden. Das Pflanzgefäß sollte etwa doppelt so groß sein wie der Wurzelballen. Legen Sie über das Abflussloch einige Tonscherben, um ein Verschlämmen zu vermeiden.

Welchen Standort braucht der Fächerahorn?

Der Standort für den Roten Fächerahorn sollte sonnig bis halbschattig sein. Auch wenn er im lichten Schatten stehen kann – am schönsten entwickeln sich die roten Blätter in der Sonne. Wichtig: Wie bei der Art sollten Sie auch bei Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ für einen ausreichenden Windschutz sorgen.

Wie sieht Fächerahorn aus?

Der Fächerahorn wächst relativ langsam: Er legt pro Jahr in Höhe und Breite etwa 20 bis 30 Zentimeter zu, kann bei uns fünf bis sieben Meter hoch und bei freiem Stand etwa genau so breit werden. Die Rinde trägt einen grau-oliven Farbton und die Borke eine feine, längsrissige Zeichnung.

Welchen Ahorn im Kübel?

Japanische Ahorn
Der Japanische Ahorn ist einer der Vertreter, die sich ausgezeichnet im Kübel halten und gedeihen. Der Topf hat sogar in manchen Fällen Vorteile gegenüber dem üblichen Platz im Garten.

Welche Erde für Schlitzahorn im Kübel?

Am meisten liebt der Japanische Ahorn sandig-lockere, nährstoffreiche und leicht feuchte Erde mit einem sauren bis neutralen pH-Wert.

Welchen Standort für japanischen Ahorn?

An sonnigen Standorten fühlt sich der Japanische Ahorn am wohlsten. Daher sollten Sie ihn möglichst in Südlage pflanzen. Wenn die Pflanzen noch jung und nicht gut eingewachsen sind, kann es zu Sonnenbrand an den Blättern kommen.

Wie viel Platz braucht ein Fächerahorn?

Fächerahorn (Acer palmatum )
Wuchsbreite: 150 – 300 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Standort: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig, locker, frisch bis feucht

Wie hoch wird ein Japanischer Fächerahorn?

Ausgewachsen erreicht er Höhen von bis zu fünf Metern. Häufig ist der Eisenhutblättrige Japanische Ahorn im Alter breiter als hoch und zeigt dann eine schöne, schirmförmige Krone.

Welcher Fächerahorn bleibt klein?

Die kleinste Sorte unter den Fächerahornen hört auf den Namen „Katsura“. Sie misst nur etwa 1,20 Meter und überzeugt mit leuchtend orangem Herbstlaub. Es gibt aber natürlich noch viele weitere eindrucksvolle Sorten.

Ist Roter Ahorn immer rot?

Die Gattung der Acer / Ahorn umfasst viele verschiedene Arten, von denen auch eine ganze Reihe das ganze Jahr über rot belaubt sind. Diese beiden Ahorn-Arten sind in ihrem Wuchsverhalten sehr zierlich, besonders der Acer Dissectum Garnet hat einen zierlichen Wuchs.

Wann färbt sich der Ahorn rot?

Japanische Ahorne: Der Fächerahorn gehört dazu Alle Gehölze beeindrucken mit einem intensiven Farbenspiel – manche bereits schon beim Austrieb im Frühjahr, alle jedoch im Herbst, wenn sie von leuchtend orange bis tiefrot strahlen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben