Haben Motten natürliche Feinde?
Der natürliche Feind der Motte ist die Schlupfwespe. Dieses winzige Insekt legt seine eigenen Eier in die der Motten ab und verhindert so, dass weitere Mottenlarven schlüpfen.
Was fressen erwachsene kleidermotten?
Die Raupen ernähren sich von tierischen Produkten wie Wolle, Haaren oder Federn. Aus diesen Materialien baut sich die Raupe auch eine körperlange, beiderseitig offene Gespinströhre, die sie nur zum Fressen verlässt. Die Motten selber haben verkümmerte Mundwerkzeuge und nehmen keine Nahrung mehr auf.
Was tötet kleidermotten?
Und Kleidermotten hassen den Duft von Essig, Lavendel und Zedernholz. Regelmäßiges Putzen mit einem Essig-Wasser-Gemisch, Duftöle, Duftsäckchen oder Stäbchen aus Zedernholz, die an den Schrank gebunden werden, bewirken daher Wunder.
Was für ein Nutzen haben Motten?
Die Tiere nutzen die warmen Räume als Unterschlupf und Schutz vor den drohenden, kalten Temperaturen sowie vor Feinden. Finden die Tiere also besonders viele Versteckmöglichkeiten und genug Nahrung, können sie sich durchaus leichter ausbreiten.
Wo gehen kleidermotten dran?
Bekämpfung. Da die Eier der Kleidermotte lose im Stoff oder Teppich liegen, können diese durch starkes Schütteln oder Ausklopfen herausfallen. Die Larven sind zwar am Anfang klein, können aber durchaus gut auf dem Stoff oder Pullover, Teppich, Pelz, etc.
Wie finde ich Motten im Kleiderschrank?
Suchen Sie nach kleinen, unregelmäßigen Löchern oder kahlen Stellen in den Textilien. Oft erkennen Sie einen Mottenbefall aber an einer Ansammlung von mehreren Löchern auf wenig Raum. Unter dem Mikroskop betrachtet sind die Ränder der Löcher außerdem glatt und nicht faserig.
Werden Kleidermotten beim Waschen getötet?
Kleine Textilien waschen oder tieffrieren Wurden Kleidung oder andere Kleintextilien wie zum Beispiel Kissenbezüge oder Stofftiere befallen, sollten diese in der Waschmaschine bei möglichst hohen Temperaturen gewaschen werden, denn ab mindestens 60° C sterben Eier, Raupen und Falter der Motten in jedem Fall ab.