Wo kommen Espadrilles her?
Dieses Schuhmodell wurde ursprünglich vor allem in Spanien und Südfrankreich hergestellt und getragen. Das Wort Espadrilles kommt aus dem Provenzalischen (Okzitanisch). Vermutlich ist es auf das ursprünglich für die Sohle verwendete Espartogras (Steppengras) zurückzuführen.
Was ist Espadrilles?
Espadrilles bezeichnen leichte Sommerschlupfschuhe. Sie kommen ursprünglich aus Spanien, wo sie auf Spanisch Alpargatas oder auf Katalanisch Espardenyes genannt werden. Espadrilles zeichnen sich per Definition durch die charakteristische Pflanzenfasersohle aus, die meist aus Flachs oder Hanf geknüpft ist.
Wie bequem sind Espadrilles?
Heute wird die natürliche Sohle der Espadrilles aus geknüpften Pflanzenfasern hergestellt, zum Beispiel aus Flachs oder Hanf. Das Obermaterial besteht aus leichtem Leinen oder einem Baumwollstoff, so sind die Sommerschuhe besonders bequem und atmungsaktiv – perfekt also für warme Temperaturen.
Wann wurden Espadrilles erfunden?
Jahrhundert von Bauern in den spanischen Pyrenäen getragen wurde. Das familiengeführte Espadrille-Unternehmen Castañer, das im Jahr 1927 gegründet wurde, bekam während des spanischen Bürgerkriegs den Auftrag, die Soldaten der Republik mit Schuhen auszustatten.
Kann man Espadrilles in der Waschmaschine waschen?
Dennoch sind Espadrilles Sommerschuhe und nicht für Regenwetter geeignet. Sollten die Schuhe trotzdem einmal nass geworden sein, musst du dem Schuh einige Zeit zum Trocknen geben. Auf keinen Fall dürfen die Espadrilles in die Waschmaschine, denn das würden die nicht überleben.
Sind Espadrilles in?
In: Espadrilles-Sandalen Auch Sandalen im Espadrilles-Look bleiben uns noch eine weitere Saison erhalten – schließlich sind sie dank ihrer Sohle und dem offenen Schnitt für den Sommer 2021 prädestiniert. Sie passen in der warmen Jahreszeit perfekt zu leichten Anzügen oder bunten Sommer-Kleidern.
Sind Espadrilles gesund?
Besonders angenehm ist, dass sich die Espadrilles mit der Zeit an den Fuß anpassen. So werden sie zu Euren treuesten Begleitern im Sommer. Mir persönlich vermitteln die Espandrilles noch heute dass lässige Gefühl von Urlaub in Südfrankreich oder Spanien. Sie sind bequem, lässig, bunt und gesund.
Kann man Bast waschen?
Sisal, Kokosfaser, Bast und andere Pflanzenfasern dürfen niemals feucht oder nass gewaschen werden. Flecken und Verschmutzungen kannst du lediglich punktuell feucht behandeln. Reibe dazu mit einem nebelfeuchten Lappen und etwas Waschmittel (s.u.) vorsichtig über den Fleck.