Was ist ein datenbaustein?

Was ist ein datenbaustein?

In einem Datenbaustein werden anders als bei Codebausteinen keine Programmcodes abgelegt sondern Daten. Datenbausteine enthalten kein Programmteil, in den man wie z.B. in AWL, FUP oder KOP Programmcode ablegt. Sie enthalten nur den Deklarationsteil.

Was ist Instanz Datenbaustein?

Der Instanz-DB ist einem bestimmten Funktionsbaustein zugeordnet und enthält Lokaldaten für diesen zugeordneten FB. Alle Bausteinen (FBs, FCs und OBs) können im Programm auf den Global-DB zugreifen. Der Instanz-DB ist einem FB zugeordnet. Ein Global-DB kann unabhängig von anderen Bausteinen im Programm erstellt werden.

Was ist multiinstanz?

Multiinstanzen sind FBs, die innerhalb eines FBs aufgerufen werden und keinen eigenen DB haben (wie sonst für FBs obligatorisch). Sie bringen ihre Daten im DB des sie aufrufenden FBs unter. Man könnte sagen, sagen, dass die DBs von Multiinstanzen in einen anderen DB „geschachtelt“ sind.

Was ist ein Parametrierbarer Baustein?

Strukturiert man mit parametrierbaren Bausteinen, dann können Programmteile in anderen Programmen wiederwendet werden oder aber mehrmals im gleichen Programm. In Fachkreisen spricht man erst bei Anwendung parametrierbarer Bausteine von strukturierten Programmen.

Was bedeutet Bibliotheksfähig?

Die Bibliotheksfähigkeit ist eine signifikante Eigenschaft von Bausteinen bei der SPS-Programmierung. Bibliotheksfähige Bausteine können Funktionsbausteine (FB), Funktionen (FC), jedoch keine Organisationsbausteine (OB) sein.

Was sind organisationsbausteine?

Organisationsbausteine OB in S7. In der Norm EN 61131-3 sind Tasks vorgesehen. Diese werden in Step7 in Form von Organisationsbausteinen bereitgestellt und sind die Schnittstelle zwischen dem Betriebssystem und dem Anwenderprogramm. Sie werden ausschließlich vom bei bestimmten Ereignissen vom Betriebssystem gestartet.

Welche Funktion hat der datenbaustein Instanz-DB bei Regeln mit SPS?

Ein Instanz-DB für jede Instanz: Wenn Sie mehrere Instanz-Datenbausteine einem Funktionsbaustein (FB) zuordnen, der einen Motor steuert, so können Sie diesen FB zum Steuern verschiedener Motoren verwenden.

Was ist eine variablentabelle SPS?

Bevor Sie Variablen beobachten oder steuern können, müssen Sie eine Variablentabelle (VAT) erstellen und die gewünschten Variablen eintragen. Sie können diese Variablentabelle abspeichern, so daß sie beim erneuten Test Ihres Programms wieder zum Beobachten und Steuern verwendet werden kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben