Welche Kantone grenzen an den Kanton Zug?
Zug liegt zwischen den Kantonen Zürich, Schwyz, Luzern und Aargau im Übergangsgebiet zwischen den Voralpen und dem Mittelland. Die an der Schwyzer Grenze gelegenen höheren Berge, wie Rossberg (1582 m ü.
Welche Ortschaften gehören zum Kanton Zug?
Der Kanton Zug ist politisch in 11 Gemeinden eingeteilt. Die vier Gemeinden Oberägeri, Unterägeri, Menzingen und Neuheim gehören zur Bergregion. Die Gemeinden Zug, Baar, Steinhausen, Risch, Cham, Hünenberg und Walchwil zur Talregion. Sie umschliessen den Zugersee zum grossen Teil.
Wo ist der Zugersee?
Der Zugersee liegt in der Zentralschweiz auf einer Höhe von 413 m ü. M., hat eine Fläche von 38,41 km² und eine maximale Tiefe von 198 m. Mit seiner maximalen Länge von 13,7 km und seiner maximalen Breite von 4,6 km ist er der zehntgrösste See der Schweiz.
Wie viele Kantone grenzen an den Zugersee?
Der Zentralschweizer See liegt auf einer Höhe von 413 Metern über Meer in den Kantonen Zug, Schwyz und Luzern, wobei der Zuger Anteil am See knapp zwei Drittel beträgt. Um den See liegen die Zuger Gemeinden Risch, Hünenberg, Cham, Zug und Walchwil.
Was ist die Hauptstadt von Kanton Zug?
Zug
Zug/Hauptstädte
Wie gross ist der Kanton Zug?
238,7 km²
Zug/Fläche
Wie sauber ist der Zugersee?
Von den grossen Seen der Schweiz ist der Zugersee mit einer mittleren Phosphor-konzentration von rund 80 mg pro Kubikmeter Wasser der heute am stärksten mit Nährstoffen belastete See.
Wie groß ist der Zugersee?
38,3 km²
Zugersee/Fläche
In welchem Land liegt Zug?
Schweizer
410–1579 m ü. M. , lateinisch Tugium) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Schweizer Kantons Zug.
Ist Zug eine deutsche Stadt?
Mit 30’542 Einwohnern ist Zug die grösste Stadt des Kantons Zug (Stand Ende September 2017). Das Siedlungsgebiet von Zug ist heute mit demjenigen von Baar weitgehend zusammengewachsen.