Welche Sonderfarben gibt es?

Welche Sonderfarben gibt es?

Dazu zählen Gold und Silber, aber auch Neonfarben, Metalleffektfarben oder ein deckendes Weiß. Speziell bei edlen Druckprodukten kommen somit die Sonderfarben häufiger zum Einsatz. Auch ganz bestimmte Blau- und Grüntöne lassen sich mit den vier Druckfarben nicht darstellen.

Was ist eine volltonfarbe?

Eine Volltonfarbe ist eine speziell vorgemischte Druckfarbe, die anstelle von oder zusätzlich zu Prozessdruckfarben verwendet wird und für die eine eigene Druckplatte in einer Druckmaschine erforderlich ist.

Ist PANTONE eine Sonderfarbe?

PANTONE®-Sonderfarben oder 4C- bzw. Die PANTONE®-Farben sind durch einen Nummern-Code eindeutig gekennzeichnet und werden weltweit einheitlich gemischt. Da PANTONE®-Farben jedoch als Vollton-Farben verwendet werden, wird zunächst die gewünschte Sonderfarbe gemischt und dann als eigenständige Druckfarbe verwendet.

Wie wird eine Schmuckfarbe definiert?

Farbenfrohe Ergänzung zu CMYK Das PMS (Pantone Matching System) ist ein Farbsystem, welches hauptsächlich in der Grafik- und Druckindustrie verwendet wird. Es definiert Sonderfarben, auch Schmuckfarben genannt, welche im üblichen Vierfarbendruck nicht immer reproduziert werden können.

Warum gibt es Sonderfarben?

Sonderfarben werden auch Schmuckfarben oder Volltonfarben genannt. Sie werden oft einzeln oder beim Mehrfarbdruck in einem fünften oder sechsten Druckgang aufgetragen. Speziell im Branding, bei Logos oder Marketingmaterialien werden Sonderfarben eingesetzt, weil sie einen hohen Wiedererkennungseffekt haben.

Welche PANTONE hat weiß?

PANTONE-Farben werden als gesonderte Farben hergestellt und direkt gedruckt. Es sind pro Motiv maximal 2 verschiedene Volltonfarben möglich (bzw. 1 + Volltonfarbe Weiß). Der Druck erfolgt in Pantone C (+ Volltonfarbe Weiß).

Ist Pantone eine volltonfarbe?

PANTONE-Farben werden als gesonderte Farben hergestellt und direkt gedruckt. Es sind pro Motiv maximal 2 verschiedene Volltonfarben möglich (bzw. Der Druck erfolgt in Pantone C (+ Volltonfarbe Weiß).

Was ist bei volltonfarben zu beachten?

Wird die Farbe als globale Farbe angelegt und somit im gesamten Dokument aktualisiert, wenn man ihre Zusammensetzung ändert, zeigt das Farbfeldquadrat rechts unten eine kleine weiße kleine Ecke. Volltonfarben sind automatisch global, eine globale Volltonfarbe zeigt in der kleinen Ecke noch einen schwarzen Punkt.

Welche Pantone Fächer gibt es?

Folgende Farben gehören zu den 14 Pantone Basisfarben des ursprünglichen Pantone Farbsystems.

  • PANTONE Yellow.
  • PANTONE Yellow 012.
  • PANTONE Purple.
  • PANTONE Violet.
  • PANTONE Orange 021.
  • PANTONE Blue 072.
  • PANTONE Reflex Blue.
  • PANTONE Process Blue.

Wie werden Sonderfarben gedruckt?

Die Schmuckfarbe als Druckfarbe, die spezielle optische, „schmückende“ Eigenschaften hat, wird als eigener, „gesonderter“ Druckgang gedruckt. Bei den heute üblichen 4-Farb-Maschinen, die alle vier Prozessfarben in einem Arbeitsgang drucken, erfordert die Sonderfarbe einen gesonderten Druckgang.

Wie werden Pantone-Farben angegeben?

Durch den Druck auf verschiedene Papiersorten soll der unterschiedliche Farbeindruck der Pantone-Farbe in Abhängigkeit vom Druckstoff deutlich gemacht werden. Bei der Angabe der Pantone-Farbe wird daher zusätzlich zur Nummer die verwendete Papierart (M, C oder U) angegeben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben