Was versteht man unter Personas?
Personas sind fiktive Nutzer der Zielgruppe Ihres Produktes und wie die realen Nutzer haben sie Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele. Sie stellen nicht den Durchschnitt der Masse dar – sie sind spezifische Personen, die Muster im Nutzerverhalten deutlich machen.
Welche Personas gibt es?
Nach Alan Cooper gibt es drei verschiedene Typen: die Marketing Persona, die Proto Persona, und die Design Persona.
Was sind Personas im Marketing?
Personas (lat. Maske) sind Nutzermodelle, die Personen einer Zielgruppe in ihren Merkmalen charakterisieren. Personas verfügen über Ziele und Verhaltensweisen, haben Vorlieben und Erwartungen.
Wo werden Personas eingesetzt?
Gewöhnlich werden Personas am Anfang eines Projektes eingesetzt. Sie sind daher vornehmlich dann gefragt, wenn sich ein Produkt oder eine Dienstleistung in der Planungsphase befindet. Eine klar definierte Zielgruppe ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor, der zukünftige Umsätze des Unternehmens beeinflussen wird.
Wie und wofür wird eine Persona erstellt?
Ein Persona erstellen Um zielgerecht zu kommunizieren wird überlegt, welche weiteren Eigenschaften der mögliche Kunde bzw. mögliche Leser haben könnte. Es wird ein fiktiver Personen-Steckbrief erstellt, der bestimmte Merkmale aufweist, die für die Interaktion mit den publizierten Inhalten von Bedeutung sind.
Wie arbeitet man mit Personas?
Personas für die wichtigsten Zielgruppen – Es sollten nur wenige Personas sein, meist dürften drei bis fünf reichen. Geben Sie Ihren Personas Namen, legen Sie realistisch deren berufliche Position bzw. familiäre Situation, Alter, Kenntnisse, Vorlieben fest. Verstehen Sie deren Blickwinkel.
Was muss in eine Persona rein?
Persona als detaillierter Zielkunde Personas lassen sich als fiktiven idealen Wunschkunden beschreiben, mit Name, Bild, Alter, Familienstand, monatlichem Einkommen, persönlichen Problemen und Bedürfnissen.
Was ist ein Persona Modell?
Beim Konzipieren des Persona-Modells nimmt das Unternehmen den Blick seiner potentiellen Nutzer auf. Während des gesamten Designprozesses bleibt diese Kundenperspektive bestehen und die Persona erhält einen Namen, Gesicht, Werdegang, Privatleben mit typischen Verhaltensweisen und generellen Erwartungen.
Wie entwickel ich eine Persona?
Zielgruppen-Personas entwickeln: So geht’s!
- Erforschen Sie Ihren Kunden.
- Halten Sie nach Trends Ausschau.
- Formen Sie das Material.
- Wandeln Sie Daten in Menschen.
- Decken Sie Ziele auf.
- Identifizieren Sie die Pain Points.
- Graben Sie tiefer.
Wie Personas nutzen?
Personas können für unterschiedliche Zwecke im Marketing eingesetzt werden. Zum einen bei der Produktentwicklung, da jeder Mitarbeiter eine andere Vorstellung von der Zielgruppe hat, Produkte oder Dienstleistungen aber am besten ankommen, wenn sie maßgeschneidert sind und den Wünschen der Kunden genau entsprechen.
Wie wird eine Persona erstellt?
In 6 Schritten Personas erstellen und pflegen
- Schritt 1: Zielgruppen-Segmente definieren. Bestimmen Sie in groben Zügen, welche Personen Ihre Zielgruppe am besten repräsentieren.
- Schritt 2: Kriterien festlegen.
- Schritt 3: Daten beschaffen respektive auswerten.