Was ist der WhatsApp Dark Mode?
Der Dark Mode ist unter App-Entwicklern ein absolutes Hype-Thema. So verfügen sowohl die neuste Android-Version 10 als auch das Apple-Betriebssystem iOS 13 in der Grundeinstellung über die Möglichkeit, bei fast allen Apps und Menüs die hellen und grellen Farben zu vertreiben.
Wie macht man den Dark Mode bei WhatsApp?
Nutzer von Android 9 oder älter finden den Dark Mode in WhatsApp unter „Einstellungen“. Dort öffnen sie den Punkt „Chats“ und wählen unter „Design“ den Punkt Dunkel aus.
Was bringt der Dunkelmodus?
Das heißt: Jede dunkle Stelle auf dem Bildschirm verbraucht keine oder wenig Energie. Patrick Schalberger vom Institut für großflächige Mikroelektronik an der Universität Stuttgart sagt dazu „Spiegel Online“: „Wenn nur zehn Prozent der Pixel auf dem Display leuchten, dann spare ich rund 90 Prozent an Strom“.
Was bedeutet Dark Mode?
Mit dem Dark Mode können Sie Ihr Smartphone-Display an eine dunkle Umgebung anpassen und Ihre Augen schonen. Der Dark Mode ist ein dunkles Design für Ihr Android-Gerät, das die Farbpalette aller Menüs und nahezu aller nativen Google-Apps, einschließlich YouTube und Chrome, invertiert.
Wie kann man den Dark Mode bei Snapchat einstellen?
Tippe auf ⚙ in deinem Profil, um die Einstellungen zu öffnen. Tippe unter Mein Account auf Anzeigemodus oder App Appearance. Wähle hier die Option Immer dunkel oder Always Dark. Um den Dark Mode zu deaktivieren, wähle die Option Immer hell oder Always Light.
Wie viele nutzen Dark Mode?
Nutzung des Dark Modes 63 % der Befragten nutzen den Dark Mode nicht. 37 % dagegen nutzen ihn auf ihren Endgeräten.
Welche Vorteile bietet ein Bildschirm mit dunkler Schrift auf hellem Grund?
Der Dunkelmodus soll weniger anstrengend für die Augen sein und dabei helfen, sich auf Texte und E-Mails zu konzentrieren. Auch den Smartphone-Akku sollen die dunklen Bildschirmfarben schonen.