Kann man Elfenbein legal kaufen?
Etwa 30 000 Elefanten werden jährlich gewildert und das Elfenbein illegal verkauft. Doch auch der legale Handel ist in Deutschland und der EU immer noch möglich. Elfenbein aus den Jahren 1947 bis 1990 darf nur mit einem Zertifikat verkauft werden, solches ab 1990 gar nicht mehr.
Wo kann ich Elfenbein kaufen?
http://www.bfn.de Um Ihr Alt-Elfenbein verkaufen zu können, benötigen Sie eine sogenannte EG-Bescheinigung Ihrer zuständigen Artenschutzbehörde. Dies können je nach Bundesland Städte oder Gemeinden, Landratsämter oder Regierungspräsidien sein.
Bis wann war Elfenbein legal in Deutschland?
In der EU beziehen sich diese Einschränkungen auf das Alter, sowohl was den innereuropäischen Handel als auch den Wiederexport betrifft. Der Handel mit frischem Elfenbein aus der Zeit nach 1990 ist ausnahmslos verboten, ebenso dürfen unverarbeitete Stoßzähne – sogenanntes Rohelfenbein – nicht exportiert werden.
Wann wurde der elfenbeinhandel verboten?
Heute gilt ein Bestand von nur noch 415.000 Tieren als gesichert. Im Jahr 1989, nach vergeblichen jahrelangen Versuchen, einen kontrollierten legalen Handel zu etablieren, verbot das Washingtoner Artenschutzübereinkommen den grenzüberschreitenden Elfenbeinhandel.
Hat ein Flusspferd Elfenbein?
Im weiteren Sinne wird unter Elfenbein auch das Zahnbein der Stoß- und Eckzähne verschiedener Säugetiere verstanden, wie Walross, Pottwal, Narwal oder Flusspferd.
Sind alle Zähne aus Elfenbein?
Elfenbein ist eine Verbindung aus mineralischem und organischem Material. Die Stoßzähne und Zähne, die aus Elfenbein bestehen, sind nicht zum Zermahlen der Nahrung bestimmt und daher elastisch. Sie enthalten verhältnismäßig wenig Mineralien, die chemischen und die physikalischen Eigenschaften hängen von der Tierart ab.
Wie teuer ist ein Elfenbeinzahn?
Einige Menschen zahlen für das Elfenbein einen hohen, aber illegalen Preis. Auf dem Schwarzmarkt kostet ein Kilo Elfenbein leider bis zu 2000 Dollar, ein ganzer Stoßzahn bis zu 50.000 Dollar. Die Elefanten können nur gerettet werden, wenn der Elfenbeinhandel komplett verboten wird. Ohne Ausnahmen.