Was bedeutet es wenn die Brustwarze eingezogen ist?
Wenn sich die Brustwarze nach innen zieht, kann das auf einen Tumor in der Brust hindeuten. Cornelia Leo sagt: «Bei manchen Frauen sind die Brustwarzen seit jeher eingezogen, dann ist es natürlich nicht beunruhigend.» Wenn die Veränderung aber neu auftrete, sollte man das unbedingt abklären lassen.
Wie erkenne ich Hohlwarzen?
Hohlwarzen stülpen sich in der Mitte nach innen. Sie sehen möglicherweise immer so aus oder nur, wenn sie stimuliert werden. Manchmal ziehen sich Hohlwarzen so weit zurück, dass sie sich auf einer Linie mit dem Brustwarzenhof befinden, oder sie sinken sogar noch mehr ins Brustgewebe ein.
Kann man mit 13 schon Brustkrebs haben?
Brustkrebs tritt extrem selten bei Jugendlichen auf. Als eine 13-Jährige mit einem Knoten in die Klinik kommt, vermuten die Ärzte deshalb eine andere Ursache. Doch den wahren Grund entdecken sie erst durch eine OP.
Was kann man tun gegen Schlupfwarzen?
Dazu zählen zum Beispiel Piercings, Brustwarzenformer und Nipletten mit Saugwirkung. Außerdem werden verschiedene Stillhilfen angeboten, die dem Kind das Trinken an der Brust erleichtern sollen. Bei stärker ausgeprägten Schlupfwarzen kommt oftmals nur eine operative Schlupfwarzenkorrektur infrage.
Sind hohlwarzen schlimm?
Schlupfwarzen stellen zwar in den meisten Fällen kein medizinisches Problem dar, können aber für Betroffene dennoch sehr belastend sein. Hinzu kommt, dass die eingezogenen Brustwarzen vielen Frauen Probleme beim Stillen bereiten.
Kann man als Kind schon Brustkrebs bekommen?
Brustkrebs bei Kindern ist selten, aber nicht unbekannt. Die Tumore streuen nicht so oft wie bei Erwachsenen, sie sind aber dennoch gefährlich, weil Brustkrebs bei Kindern häufig sehr spät entdeckt wird.
Kann man mit 14 schon Brustkrebs haben?
Jedes Jahr erkranken in Deutschland knapp 60.000 Frauen an Brustkrebs. Im Durchschnitt sind die Frauen bei der Diagnose 64 Jahre alt. Es trifft aber auch Frauen in jungem Alter, also schon vor dem 35. Lebensjahr.