Wie funktioniert eine pneumatische Saemaschine?

Wie funktioniert eine pneumatische Sämaschine?

Die pneumatische Sämaschine bietet das fortschrittlichste Saatverfahren. Die Dosierung erfolgt pneumatisch, das Saatgut wird also über einen Luftstrom in die Dosierelemente befördert. Daraufhin wird das Saatgut durch Leitungen zu den Säscharen gefördert.

Wie funktioniert die fahrgassenschaltung?

Eine Fahrgasse wird angelegt, indem die Saatschläuche zu Säscharen geschlossen werden. Dadurch entsteht hinter der Maschine ein Bereich, in dem nichts gesät wurde. Wenn die Fahrgassenschaltung aktiviert ist, werden die Überfahrten gezählt, um bei vorgegebenen Überfahrten die Fahrgassen anzulegen.

Was ist eine Direktsaatmaschine?

Direktsaat mit einer speziellen Direktsaatmaschine Bei Direktsaat wird das Saatgut direkt in die Ernterückstände der Vorfrucht bei minimaler Bodendurchmischung (nur 5-20 % der Oberfläche wird bearbeitet) abgelegt. Je nach Bedingungen bietet das Verfahren eine Reihe von unterschiedlich zu bewertenden Vorteilen.

Was ist drilltechnik?

Die Bezeichnung Drillmaschine leitet sich von den Dosiersystemen ab, bei denen sich drehende (drillende) Nocken oder Zellenräder die Zuteilung übernehmen. Dieses mechanische System ist heute noch üblich. Allerdings muss es immer stärker mit pneumatischen Ausbringvarianten konkurrieren.

Welche Drillmaschine ist die beste?

Die mechanische Drillmaschine Amazone Cataya 3000 Super konnte beim Labortest (Überprüfung von Dosiergenauigkeit und Verteilung des Saatgutes quer zur Fahrtrichtung) ausschließlich sehr gute Ergebnisse erreichen. Bei den Feldtests mit Winterraps und Winterweizen wurden sehr gute und gute Ergebnisse erzielt.

Wieso wird Getreide mit der Drillmaschine ausgesät?

Mit der Einführung der Drillsaat bei Getreide konnte die Saatmenge um ca. 30 % verringert werden. Die Körner werden durch Schare in einer saatgutspezifischen Tiefe, meistens 2–4 cm, gleichmäßig abgelegt. Mit modernen Säkombinationen kann die Aussaat heute sitzend und wesentlich schneller erledigt werden.

Wie funktioniert ein Spurreißer?

Während in der Regel beidseitig Spuranreißer an einem Gerät angebracht sind, wird beim Befahren des Feldes meist nur der Spuranreißer ausgeklappt, der auf der unbearbeiteten Seite des Feldes liegt. Somit wird die Spur für die nächste Fahrt über das Feld angerissen. Spuranreißer werden häufig hydraulisch bewegt.

Wie Fahrgassen anlegen?

Fahrgassen werden bei der Aussaat extra angelegt. Durch das Schließen einzelner Säschare an der Sämaschine entstehen so pflanzenfreie Streifen. Sie sind deutlich erkennbar als Fahrspur und erleichtern das wiederholte Befahren zum Spritzen oder Düngen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben