Wie kann man frischen Fenchel einfrieren?
Hacken Sie das Kraut fein und geben Sie die Blättchen direkt in einen kleinen Gefrierbeutel. Wichtig ist, dass Sie die Luft möglichst vollständig aus dem Beutel herausdrücken, bevor Sie ihn verschließen. Alternativ zu dieser Methode können Sie das zerkleinerte Fenchelkraut auch mithilfe einer Eiswürfelform einfrieren.
Wann ist Fenchel zu ernten?
Bis zur Ernte dauert es ab der Pflanzung ca. 3 Monate. Warte bis die Knolle eine gute Größe hat, aber noch gedrungen ist. Wenn die Fenchel sich zu strecken versuchen, beginnen sie mit der Blütenbildung und schmecken dann meist faserig und werden hart.
Wie lagert man Rhabarber?
Wer den Rhabarber nicht gleich verwendet, wickelt ihn in ein feuchtes Tuch ein und lagert ihn im Kühlschrank – so hält er sich noch ein paar Tage länger. Möchten Sie das Gemüse nach der Rhabarber-Saison verwenden, sollten Sie ihn einfrieren.
Wie lange blanchiert man Fenchel?
Geben Sie für das Blanchieren kleine Mengen Fenchelstücke nacheinander etwa dreißig Sekunden in kochendes, leicht gesalzenes Wasser. Anschließend holen Sie das Gemüse heraus und lassen es ein paar Minuten in Eiswasser abkühlen. Blanchierter Fenchel ist tiefgekühlt etwa sechs Monate haltbar.
Kann man gefrorenen Fenchel noch essen?
Das Fenchelgrün können Sie auch im gefrorenen Zustand mit einem Messer hacken und zum Würzen ins fast fertig gekochte Gericht geben. Ihren eingefrorenen Fenchel sollten Sie spätestens nach zwölf Monaten aufbrauchen. Je frischer er ist, desto geschmackvoller und vitaminreicher ist der tiefgekühlte Fenchel.
Kann man ausgewachsenen Fenchel noch essen?
Nach dem Kochen und der Verwendung als Geschmacksverstärker oder Würze in der Sauce oder der Suppe, seien sie die holzigen Teile wieder heraus. Sie bleiben nur solange in der Suppe, wie sie den Geschmack abgeben – nicht aber zum Essen.
Wie lange kann man geschnittenen Rhabarber aufbewahren?
Einfach in ein feuchtes Küchentuch einwickeln – so hält sich Rhabarber im Gemüsefach bis zu fünf Tage. Ist der Rhabarber schon geschnitten, dann kannst du ihn in eine Kunststoffdose geben und ein Küchentuch darauflegen. Ein Deckel ist nicht nötig. Geschnittenen Rhabarber innerhalb von drei Tagen aufbrauchen.
Wie lange kann man frischen Rhabarber im Kühlschrank aufbewahren?
Die frisch geernteten Rhabarberstängel halten sich bis zu einer Woche, lassen sich allerdings mit zunehmendem Alter immer schlechter schälen. In feuchte Küchentücher eingewickelt und in den Kühlschrank gelegt, halten sich die Rhabarberstangen sogar bis zu zwei Wochen.
Warum Fenchel blanchieren?
Beim Einfrieren von Fenchel haben Sie die Wahl, ob Sie ihn roh oder blanchiert ins Tiefkühlfach legen möchten. Das Blanchieren hat den Vorteil, dass es die Haltbarkeit des Fenchels verlängert, ihn optisch ansprechender erhält und dabei hilft, sein Aroma und seinen Vitamingehalt aufrecht zu erhalten.
Kann man bei Fenchel alles essen?
Vom Fenchel kannst du sowohl den weißen als auch den grünen Teil sowie die Samen essen. Sie alle schmecken aufgrund der ätherischen Öle nach Anis. Darüber hinaus enthält Fenchel viele weitere gesunde Inhaltsstoffe, unter anderem Magnesium, Kalium, Eisen und Vitamin A und Vitamin C.