Wann funktionale Programmierung?
Die allgemeingültigen Konzepte der funktionalen Programmierung entstammen der Mathematik der 1930er und 1940er Jahre. Von besonderer Bedeutung sind der Lambda-Kalkül und die Kategorientheorie.
Was macht funktionale Programmierung aus?
Funktionale Programmierung ist die Erstellung von Software durch die Verwendung von Pure Functions (reinen Funktionen). Eine Pure Function ist eine ganz normale Programmfunktion, die lediglich zwei besondere Eigenschaft hat: Für die gleichen Eingabeparameter wird stets der gleiche Rückgabewert geliefert.
Ist C eine funktionale Programmiersprache?
Aber schauen wir uns einmal an, ob C − eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen − eine funktionale Programmiersprache ist, oder zumindest eine funktionale Programmierung erlaubt. C-Programme bestehen aus Funktionen, die sich gegenseitig aufrufen.
Was bedeutet strukturierte Programmierung?
Strukturierte Programmierung ist ein programmiersprachenübergreifendes Programmierparadigma, aus den 1960er Jahren, also noch vor der Softwarekrise. Es beinhaltet zum einen die baumartige Zerlegung eines Programms in Teilprogramme (Prozeduren) und enthält somit das Paradigma der prozeduralen Programmierung.
Was ist der Unterschied zwischen funktional und funktionell?
funktionell heißt: Etwas tut, was es soll, es erfüllt seine Funktion, es funktioniert. Der Mixer ist sehr funktionell, mit 16 Geschwindigkeitsstufen, 1000 Watt Leistung und einem ergonomischen Handgriff. funktional heißt: Die Funktion betreffend – Ein Substantiv bezieht sich auf die Funktion.
Was kann man mit Haskell machen?
Haskell ist somit als Programmiersprache für ein großes Spektrum an Anwendungen geeignet. Insbesondere für Programme, die ein hohes Maß an Modifizierbarkeit und Wartungsfreundlichkeit bieten sollen, ist die funktionale Sprache prädestiniert.
Ist JavaScript funktional?
JavaScript ist keine funktionale Programmiersprache wie Lisp oder Haskell, aber der Umstand, dass JavaScript Funktionen als Objekte manipulieren kann, bedeutet, dass wir in JavaScript funktionale Programmiertechniken nutzen können.
Was ist symbolische Programmierung?
Bei der absoluten Adressierung wird direkt der Operand (z.B. E 0.1) eingegeben. Bei der symbolischen Programmierung wird nicht der Operand, sondern stellvertretend ein Symbolname (z.B. E_Motor_EIN) anstelle des Operanden eingegeben.