Was ist Teff für ein Getreide?
Teff ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser. Ebenso können Zöliakie-Patienten unbesorgt zu Teff greifen, denn das Getreide ist glutenfrei. Teff ist traditionell Hauptnahrungsquelle vieler Millionen Menschen in Äthiopien und Eritrea, wo es beheimatet ist und noch immer weitverbreitet angebaut wird.
Was ist Taffmehl?
Teff: uraltes, glutenfreies Getreide aus Äthiopien. Teff, auch als Zwerghirse bekannt, ist das kleinste Getreidekorn der Welt und gilt als trendiges Superfood. Glutenfrei und nährstoffreich soll es als Mehl und Tee beim Abnehmen helfen.
Was ist das wichtigste Getreide in Äthiopien?
Teff, zu Deutsch Zwerghirse, ist für Äthiopien das, was Mais für Mexiko und Reis für China ist: das wichtigste Lebensmittel des Landes, die Grundlage für das Nationalgericht Injera – und ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes. Schon vor 3000 Jahren bauten Landwirte im äthiopischen Hochland Teff an.
Ist Teffmehl Low Carb?
Herausragende Nährwerte für ein neu entdecktes Mehl Mit einem relativ hohen Anteil von rund 427 mg Kalium / 100 g enthält es eines der wichtigsten Mineralstoffe innerhalb einer gesunden Ernährungsweise wie der Low Carb oder der Atkins Diät.
Wie schmeckt Teff?
Die Zwerghirse schmeckt angenehm nussig und leicht süß. Da Teff kein Gluten enthält, ist er auch eine gute Alternative für Zöliakie-Betroffene. Das helle Teffmehl wird ohne Schale vermahlen, ist mild im Geschmack und kann für Brot, Gebäck und Pfannkuchen oder auch als Bindemittel verwendet werden.
Ist äthiopisches Essen gesund?
Äthiopien gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Das heißt aber nicht, dass das landestypische Essen nicht nahrhaft sein kann. Im Gegenteil: Traditionelle äthiopische Speisen sind nährstoffreich und fettarm. Allein das Injera, das zu fast jeder Mahlzeit gereicht wird, steckt voll gesunder Inhaltsstoffe.
Was ist hamli?
Zutaten und Zubereitung Hamli (ca. Spinat waschen, grob hacken und in der Pfanne zerfallen lassen. Wenn er richtig zusammen gefallen und weich ist mit Salz & Pfeffer würzen. Man kann den Spinat so stückig lassen oder pürieren – das überlasse ich Euch!