Für welchen Zweck wurde Teflon ursprünglich entwickelt?
Den Weg in die Küche fand der Kunststoff erst auf dem Umweg über Frankreich, wo der Ingenieur Marc Grégoire und seine Frau Colette Mitte der 50er Jahre auf die Idee kamen, Teflon für Bratpfannen und Kochtöpfe zu verwenden. Grégoire entwickelte eine Methode, um PTFE auf Aluminiumscheiben aufzubringen.
Wer hat die Teflon Beschichtung erfunden?
1955 kommen der Chemiker Marc Gregoire und seine Frau auf die Idee, Pfannen und Töpfe mit Teflon zu beschichten. Die Nachfrage ist enorm, so dass Gregoire ein Jahr später die Firma Tefal gründet. In den USA entdeckt Bob Gore 1969, dass Stoffe aus Teflon-Fasern Wasser abweisen, Wasserdampf in Schweiß aber durchlassen.
Wann wurde Teflon erfunden?
6. April 1938
Eine zufällige Entdeckung. Die Teflon™ Geschichte begann am 6. April 1938. Dr.
Wer stellt Teflon her?
Polytetrafluorethylen (Kurzzeichen PTFE, gelegentlich auch Polytetrafluorethen) ist ein unverzweigtes, linear aufgebautes, teilkristallines Polymer aus Fluor und Kohlenstoff. Umgangssprachlich wird dieser Kunststoff oft mit dem Handelsnamen Teflon der Firma DuPont bezeichnet.
Welche besonderen Eigenschaften hat PTFE?
PTFE besitzt niedrige Festigkeit, Steifigkeit und Härte, aber gute Schlagzähigkeit. Ausgeprägt ist sein antiadhäsives Verhalten, d. h. auf seiner Oberfläche haften andere, auch klebrige Stoffe nicht und es wird von Flüssigkeiten nicht benetzt. PTFE besitzt ausgezeichnete Gleiteigenschaften.
Wie wird Teflon beschichtet?
Beim Spritz-Sinter-Verfahren (Airless- und Druck- luftverfahren) arbeitet Gutbrod mit Teflon™ Coating. Die PTFE Beschichtung wird aufgespritzt und dann bei 220° C bis 420° C „gesintert“. Für die Vorbehandlung des Trägermaterials stehen modernste Anlagen (Entfettung, Aluminium-Oxyd- Sandstrahlung) zur Verfügung.
Warum ist Teflon nicht verboten?
Teflon ist streng genommen keine chemische Substanz, wird aber im allgemeinen Sprachgebrauch für den Kunststoff PTFE (Polytetrafluorethylen) verwendet. Bei der Herstellung von Teflon werden jedoch giftige Schadstoffe eingesetzt, die die Umwelt belasten.