Was ist eigentlich ein Mongo?

Was ist eigentlich ein Mongo?

Die Beleidigung ,Spasti‘ wird noch verwendet. ,Mongo‘ ist die Kurzform von mongoloid, eine veraltete Bezeichnung für Trisomie 21 (früher Down- Syndrom genannt). ,Mongo‘ ist behindertenfeindlich und rassistisch zugleich: Die Bezeichnung spielt auf die angeblich ,asiatische‘ Augenform von Menschen mit Trisomie 21 an.

Ist MongoDB NoSQL?

MongoDB ist eine Datenbank, die auf einem nicht relationalem Dokumentmodell basiert. Somit unterscheidet sie sich als sogenannte NoSQL-Datenbank (NoSQL = Not-only-SQL) grundlegend von herkömmlichen relationalen Datenbanken wie Oracle, MySQL oder dem Microsoft SQL Server.

Was macht MongoDB?

MongoDB (abgeleitet vom engl. humongous, „gigantisch“) ist ein dokumentenorientiertes NoSQL-Datenbankmanagementsystem, das in der Programmiersprache C++ geschrieben ist. Da die Datenbank dokumentenorientiert ist, kann sie Sammlungen von JSON-ähnlichen Dokumenten verwalten.

Was ist MongoDB Atlas?

MongoDB Atlas is the global cloud database service for modern applications. Deploy fully managed MongoDB across AWS, Azure, or GCP. Best-in-class automation and proven practices guarantee availability, scalability, and compliance with the most demanding data security and privacy standards.

Wer sind die Mongos?

Der Mongo Clan besteht aus Osaft, DerSchlingel01, maudado, Wintercracker und Zombey. „Vor vielen Jahren, als einer unserer Freunde begann, in TF2 immer wieder neuen „coolen“ Clans beizutreten, entschlossen DerSchlingel01 und ich ebenfalls einen Clan zu gründen.

Ist MongoDB kostenlos?

Die Nutzung der MongoDB ist kostenlos.

Wann benutzt man MongoDB?

Passende Einsatzgebiete einer MongoDB oder CouchDB sind Anwendungen mit reichhaltigen Domänenmodellen sowie Anwendungen, die sich sehr flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen müssen. Anwendungen kommen zu einem reichhaltigen Domänenmodell, wenn man die Ideen des Domain-Driven Designs umsetzt.

Warum MongoDB?

MongoDB ist in der Programmiersprache C++ geschrieben und speichert Daten im BSON-Format (Binary JSON), das dem JSON-Format (JavaScript Object Notation) nachempfunden ist. Dank dieser Tatsache werden sämtliche JavaScript-Datentypen unterstützt, weshalb MongoDB die optimale Wahl für Node.

Welche Nosql Datenbank?

Unterscheidung nach Datenmodell

Merkmal Beispiele
Multivalue-Datenbanken OpenQM, Rocket U2
Objektdatenbanken Db4o, ZODB, Objectivity/DB
Spaltenorientierte Datenbanken Apache Cassandra, Google BigTable, HBase, SimpleDB, Scylla
Datenstrom Apache Kafka, RethinkDB, PipelineDB

Was ist NoSQL?

NoSQL (englisch für Not only SQL deutsch: „Nicht nur SQL“) bezeichnet Datenbanken, die einen nicht-relationalen Ansatz verfolgen und damit mit der langen Geschichte relationaler Datenbanken brechen. Diese Datenspeicher benötigen keine festgelegten Tabellenschemata und versuchen Joins zu vermeiden.

Wann MongoDB?

2007 begann das Unternehmen 10gen mit der Entwicklung von MongoDB (abgeleitet von engl. humongous = „gigantisch, riesig“), einer dokumentenorientierten Open-Source-Datenbank, die knapp zwei Jahre später erstmals veröffentlicht und schnell zur beliebtesten NoSQL-Datenbank wurde.

Wie heißt Maudado in echt?

Maurice
maudado (bürgerlich Maurice) ist am 03.02.1994 geboren. Er ist ein deutscher Let’s Player auf dessen Kanal hauptsächlich Indie und Multiplayer Spiele zusammen mit seinen Freunden den Mongos und dem Freedom squad kommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben