Ist trüber Apfelsaft gesünder als klarer?
Naturtrüber Apfelsaft tut mehr für die Gesundheit als klarer. Das legen neue Untersuchungen nahe. Besonders günstig: Saft von Mostäpfeln. Polyphenole schützen: Naturtrüber Apfelsaft enthält mindestens 30 Prozent mehr Polyphenole als klarer, zeigte jetzt eine Studie der Forschungsanstalt Geisenheim.
Was sind naturtrübe Säfte?
Naturtrüber Apfelsaft entsteht, wenn der Saft nach dem Pressen nicht gefiltert wird. Diese Schwebstoffe sind es auch, die die trübe Variante des Safts gesünder machen als die klare: Sie enthalten viele wertvolle sekundären Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Flavonoide.
Was ist Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat?
Apfelsaftkonzentrat entsteht, indem dem Apfelsaft schonend Wasser und Aromastoffe entzogen werden. Werden dann dem Apfelsaftkonzentrat speziell aufbereitetes Trinkwasser und die Aromastoffe wieder hinzugefügt, entsteht ein zum ursprünglichen Apfelsaft gleichartiges Produkt.
Wie stelle ich klaren Apfelsaft her?
Zur Herstellung von klarem Apfelsaft wird überwiegend Apfelsaftkonzentrat verwendet. Apfelsaftkonzentrat erhält man durch Entzug von Wasser und Abtrennen von Aromen. Dadurch reduziert sich das Volumen auf ca. ein Sechstel, sodass die Lagerung und der Transport günstiger werden.
Was ist der Unterschied zwischen naturtrüben und klaren Apfelsaft?
Der NABU beantwortet Kinderfragen. Wenn Apfelsaft gepresst wird, ist er zuerst immer trüb. Klarer Apfelsaft ist gefilterter naturtrüber Apfelsaft, und ist zwar frei von sogenannten Schwebstoffen, enthält aber auch weniger gesunde Inhaltsstoffe, die Krebs vorbeugen können.
Wie gesund ist trüber Apfelsaft?
Gerade naturtrüber Apfelsaft und der Apfelsmoothie, ein aus Apfelmark hergestelltes dickflüssiges Getränk, sind reich an Polyphenolen. Polyphenole aktivieren bestimmte Enzyme im Darm, zum Beispiel die Glutathion-S-Transferase, die krebsauslösende Schadstoffe unschädlich macht und so zur Entgiftung im Darm beiträgt.
Hat Apfelsaft viel Säure?
Denn: Reiner Apfelsaft hat einen hohen Gehalt an fruchteigenem Zucker (100 Gramm pro Liter) und somit auch viele Kalorien, nämlich bis zu 550 Kilokalorien. Apfelsaft enthält außerdem Fruchtsäuren, die von manchen nicht so gut vertragen werden.
Warum ist Apfelsaft trüb?
Wenn Apfelsaft gepresst wird, ist er zuerst immer trüb. Der klare Apfelsaft enthält diese Schwebstoffe nicht mehr, weil er gefiltert wurde – so, als ob man ihn durch ein feines Sieb schüttet und diese Stoffe im Sieb hängen bleiben.
Warum Apfelsaft aus Konzentrat?
Farb- und Konservierungsstoffe sind nicht erlaubt. Naturtrüber Apfelsaft enthält im Vergleich zu klarem doppelt so viele wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe und er ist wesentlich aromatischer. Die antioxidativ wirkenden Polyphenole im trüben Saft schützen unsere Zellen vor freien Radikalen und stärken die Immunkraft.