FAQ

Was bezeichnet man als Facetten?

Was bezeichnet man als Facetten?

Fa·cet·te, Plural: Fa·cet·ten. Bedeutungen: [1] eckige, geschliffene Fläche; eine der vielen Flächen eines geschliffenen Edelsteins. [2] übertragen, Teilaspekt: eines der vielen „Gesichter“ einer Person, Sache oder Gegenstandes.

Wie schreibe ich Facetten?

Das aus dem Französischen stammende Wort Facette bezeichnet wörtlich eine geschliffene, plane Teilfäche bei Kristallgläsern oder Edelsteinen, im übertragenen Sinne einen Teilaspekt.

Wie wird fassette geschrieben?

Fassette (Deutsch) Fassette ist eine alte Schreibweise von Facette. Sie ist nach der Rechtschreibung von 2011 gemäß den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung von 2010 nicht mehr zulässig, das Österreichische Wörterbuch berücksichtigt die 2010 empfohlenen Streichungen allerdings nicht.

Was bedeutet Facettenreichtum?

Bedeutungen: [1] Reichhaltigkeit an Teilaspekten. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Facette und Reichtum mit dem Fugenelement -n.

Welche Facetten gibt es?

Viele Psychologen nutzen das Big-Five-Modell – mit den Faktoren Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit, Neurotizismus –, um den Charakter von Menschen zu beschreiben: Offenheit.

Was ist eine Facetten gelenkarthrose?

Wirbelsäulenarthrose oder Facettengelenksarthrose ist ein übermäßiger Verschleiß der Facettengelenke. Sie liegen an der Rückseite der Wirbelsäule und verbinden zwei Wirbel an den Gelenkfortsätzen miteinander.

Wo findet man Facetten?

Als Facetten- oder Komplexauge oder oculus compositus (Plural oculi compositi) bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen sogar aus mehreren zehntausend Ommatidien (Einzelaugen) zusammensetzt.

Was sind Facetten an der Wirbelsäule?

Jeder Wirbel besteht aus einem nach vorne gerichteten Wirbelkörper und einem zum Rücken gelegenen Wirbelbogen. Die Wirbelbögen sind über jeweils zwei Gelenkfortsätze oben und zwei Gelenkfortsätze unten miteinander verbunden. Diese Gelenke nennt man Facettengelenke oder Wirbelgelenke.

Was für Charaktere gibt es?

Einer neuen Studie zufolge gibt es nur wenige wirklich unterschiedliche Charaktere.

  • Neurotizismus (emotionale Instabilität, Verletzlichkeit)
  • Extraversion (Geselligkeit)
  • Offenheit (Weltoffenheit, Aufgeschlossenheit)
  • Verträglichkeit (Empathie, Kooperationsbereitschaft, Rücksichtnahme)
  • Gewissenhaftigkeit (Perfektionismus)
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben