Wann zahlt die Krankenkasse die Grippeimpfung?

Wann zahlt die Krankenkasse die Grippeimpfung?

Als gesetzliche Leistung übernehmen wir die Grippeimpfung für Personen ab 60 Jahren. Legen Sie beim Arzt einfach Ihre TK-Gesundheitskarte vor, darüber erfolgt die Abrechnung.

Was kostet die Grippeschutzimpfung 2020?

Grippeschutzimpfung für alle Für eine Impfung entstehen Kosten von insgesamt ca. 60,00 Euro (Impfstoff und ärztliche Behandlung). Für Sie verbleibt somit ein Eigenanteil von etwa 12,00 Euro.

Welche Krankenkasse zahlt 4 fach Grippeimpfung?

„Wir wollen, dass Versicherte mit einem besonders hohen Risiko bestmöglich geschützt sind“, sagt Klaus Overdiek, Leiter der DAK-Landesvertretung in NRW. Deshalb übernimmt die DAK-Gesundheit bei medizinischer Indikation den Vierfach-Impfstoff bereits seit dem 1. Dezember 2017.

Welche Krankenkasse zahlt Grippeschutzimpfung 2020?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen gemäß der STIKO-Empfehlung und der Festlegung in der Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL) die Kosten für die Grippe-Impfung für alle ab dem 60….

Krankenversicherungen Erstattungsregel
KKH Kaufmännische Krankenkasse 100 % Kostenerstattung (Satzungsleistung)
AOKen und Knappschaft

Für wen ist Grippeimpfung kostenlos?

Einen generellen Anspruch auf die Grippeschutzimpfung haben Versicherte ab 60 Jahren, Menschen mit bestimmten Grunderkrankungen sowie Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel. Viele Krankenkassen bieten ihren Versicherten die Grippeimpfung auch als Extraleistung an.

Wer bekommt die Grippeschutzimpfung?

Die jährliche Grippeimpfung wird empfohlen für Schwangere, Menschen mit chronischen Erkrankungen, sowie für über 60-Jährige und medizinisches Personal.

Was kostet eine Dosis Grippeimpfstoff?

Grippeimpfstoffe 2020/2021

Grippeimpfstoffe 2020/2021
Hersteller Grippeimpfstoff 10er/20er 2020/2021 GKV-Erstattungs- Preis pro Dosis*
Mylan Influvac tetra m./o.K. 11,09 €
Sanofi 20er Vaxigrip tetra m./o. K. 11,86 €
Sanofi Vaxigrip tetra m./o. K. 11,90 €

Wer sollte sich gegen Grippe impfen lassen?

Soll man Kinder Grippe impfen lassen?

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die jährliche Grippeimpfung allen Kindern, die ein höheres Risiko für Komplikationen besitzen, weil sie unter bestimmten Vorerkrankungen leiden, wie zum Beispiel: chronische Krankheiten der Atmungsorgane (inkl. Asthma) Herz- oder Kreislauferkrankungen.

Für wen ist die Grippeimpfung kostenlos?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben