Wie heißen die Staaten von Afrika?
Derzeit setzt sich Afrika aus 54 anerkannten Staaten zusammen: Ägypten, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Äthiopien, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Dschibuti, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kap Verde, Kenia, Komoren, Kongo (Demokratische Republik), Kongo ( …
Wie heißen die afrikanischen Staaten und ihre Hauptstädte?
Alle Staaten Afrikas und Hauptstädte
- Ägypten (Hauptstadt Kairo)
- Algerien (Hauptstadt Algier)
- Angola (Hauptstadt Luanda)
- Äquatorialguinea (Hauptstadt Malabo)
- Äthiopien (Hauptstadt Addis Abeba)
- Benin (Hauptstadt Porto-Novo / Regierungssitz Cotonou)
- Botsuana (Hauptstadt Gaborone)
- Burkina Faso (Hauptstadt Ouagadougou)
Welches ist der größte Staat in Afrika?
Der kleinste Staat auf dem Festland, Gambia, ist etwa so groß wie Zypern und der größte, Algerien, ungefähr siebenmal so groß wie Deutschland. Die größte Insel ist Madagaskar, die vor der Südostküste Afrikas im Indischen Ozean liegt.
Welche Länder gehören zu Nord Afrika?
Nordafrika (Ägypten, Tunesien, Marokko, Libyen und Algerien)
Wie viele Hauptstädte gibt es in Afrika?
Liste der Staaten Afrikas
| Anzahl | Staatenname1 | Hauptstadt |
|---|---|---|
| 23 | Kongo, Demokratische Republik | Kinshasa |
| 24 | Kongo, Republik | Brazzaville |
| 25 | Lesotho | Maseru |
| 26 | Liberia | Monrovia |
Welche Staaten in Afrika haben mindestens zwei Nachbarstaaten?
Südafrika hat eine gemeinsame Grenze mit 6 Nachbarländern, Namibia, Botswana, Zimbabwe, Mosambik, Swaziland und Lesotho.
Welcher Staat in Afrika hat die meisten Einwohner?
Die bevölkerungsreichsten Länder in Afrika sind Nigeria, Äthiopien, Ägypten, die Demokratische Republik Kongo, Südafrika, Tansania, Kenia, Algerien, Uganda und Marokko. Insgesamt leben rund 634 Millionen Menschen in diesen Staaten.
Welches Land ist das flächenmäßig größte auf dem afrikanischen Kontinent?
Algerien
Das nach Fläche größte afrikanische Land ist mit 238 Millionen Hektar Algerien. Das zweitgrößte Land Afrikas ist die Demokratische Republik Kongo (234 Millionen Hektar). An dritter Stelle folgt der Sudan.