Was versteht man unter Waermeintoleranz?

Was versteht man unter Wärmeintoleranz?

Bei der Hyperthyreose, der Schilddrüsenüberfunktion, schüttet sie mehr Hormone aus, als der Körper benötigt. Mögliche Symptome dieser Schilddrüsenerkrankung sind Gewichtsabnahme, Herzrasen und Hitzesymptome (Wärmeintoleranz, Schweißausbrüche).

Was versteht man unter einer Hyperthyreose?

Wenn die Schilddrüse überaktiv ist, produziert sie zu viel Schilddrüsenhormone. Die häufigste Ursache für eine Überfunktion der Schilddrüse (Fachbegriff: Hyperthyreose) ist die sogenannte Basedow-Krankheit. Durch die verstärkte Hormonbildung laufen viele Körperfunktionen unnötigerweise „auf Hochtouren“.

Was ist ein Thyreoiditis?

Thyreoiditis (Schilddrüsenentzündung, auch Thyroiditis) ist der Fachbegriff für eine Entzündung der Schilddrüse. Der Begriff umfasst mehrere Erkrankungen verschiedener Ursache, die sich in ihrem klinischen Verlauf und der Prognose teilweise stark unterscheiden.

Was ist ein Autoimmunthyreoiditis?

Die Autoimmunthyreoiditis (auch nach ihrem Erstbeschreiber Hashimoto-Thyreoiditis benannt) ist die häufigste Erkrankung im Erwachsenenalter, die zu einer Schilddrüsenunterfunkion führt. Ursache ist eine Störung des Immunsystems.

Was ist eine thyreotoxikose?

Unter einer Hyperthyreose versteht man eine krankhafte Überfunktion der Schilddrüse. Sie ist gekennzeichnet durch erhöhte Spiegel der freien Schilddrüsenhormone und einen Hypermetabolismus.

Was ist eine Hyperthyreote Stoffwechsellage?

Eine hyperthyreote Stoffwechsellage ist eine Schilddrüsen-Überfunktion. Bei einer Schilddrüsen-Überfunktion arbeitet die Schilddrüse zu viel. Das Gehirn bildet dann weniger TSH. Das soll die Funktion der Schilddrüse hemmen.

Wie macht sich eine Schilddrüsenentzündung bemerkbar?

Sie haben Schmerzen im Bereich der Schilddrüse, die bis zu den Ohren, zum Unterkiefer, in den ganzen Kopf oder in den Brustbereich ausstrahlen können. Viele Patienten fühlen sich sehr krank. Sie sind schwach und kraftlos. Zusätzlich können Kopfschmerzen, Fieber und Muskelschmerzen auftreten.

Wie merkt man eine Schilddrüsenentzündung?

Schmerzen im Bereich der Schilddrüse. Vergrößerte Lymphknoten am Hals. Schluckbeschwerden. Schmerzen, die von der Schilddrüse aus bis in den Kiefer, die Ohren oder die Brust ausstrahlen können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben