Was kostet ein Thermodesinfektor?
Die Preisspanne für einen neuen Thermodesinfektor liegt zwischen circa 3.500 und 9.500 Euro netto, abhängig von Modell, Hersteller, Leistung und Kapazität des Gerätes. Auch der Anwendungsbereich kann bezüglich des Preises ausschlaggebend sein.
Warum wir eine maschinelle Reinigung im RDG bevorzugt?
Laut RKI- und DAHZ-Richtlinien wird hier das maschinelle Verfahren empfohlen, da dieses Reinigungsverfahren im Hinblick auf den Arbeitsschutz sicherer ist, die Abläufe besser zu standardisieren sind und somit immer gleich geschehen können.
Ist eine Validierung Pflicht?
Ja, Validierung ist Pflicht! Die Prozesse des Sterilisators und des Reinigungs-und Desinfektionsgeräts (RDG) sind zu validieren. Grundlage für die Forderung nach einer Validierung ist die Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV).
Wie werden Geräte beim Zahnarzt gereinigt?
Methoden der Desinfektion beim Zahnarzt
- Hände desinfizieren mit speziellem Handdesinfektionsmittel.
- Vor einem Eingriff wird bei Bedarf die Mundhöhle des Patienten mit einer antiseptischen Mundspülung desinfiziert.
- Mehrfach verwendbare Instrumente werden aufwändig gereinigt und anschließend sterilisiert.
Was muss in der Zahnarztpraxis validiert werden?
Da nicht nur das Aufbereitungsgerät, sondern der gesamte Aufbereitungsprozess validiert wird, müssen unter anderem die Aufbereitungsunterlagen wie Risikobewertung, Aufbereitungsunterlagen der Instrumentenhersteller, Hygienepläne und deren Arbeitsanweisungen sowie der letzte Wartungsbericht vorliegen.
Wie funktioniert ein Reinigungs und desinfektionsgerät?
Ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät (RDG), (auch Thermodesinfektor genannt) dient der maschinellen Aufbereitung von wiederverwendbaren Medizinprodukten. Durch den abgestimmten Einsatz der Prozesschemie (Reiniger, Neutralisator und Klarspüler) wird das Reinigungs- und Trocknungsergebnis erzielt.
Welche Zielsetzung hat die Reinigung von Medizinprodukten?
Der gesamte Aufbereitungsprozess und das aufbereitete Medizinprodukt dürfen die Sicherheit von Patienten, Anwendern und Dritten nicht gefährden. Gute Reinigung ist eine der wichtigsten Vorbedingungen für eine effektive Desinfektion (bzw. Sterilisation)!