Auf was muss ich beim Stromanbieterwechsel beachten?
Folgende Kriterien sind bei einem Stromanbieter wichtig
- günstige Tarife, günstige Preise.
- Der gute Ruf des Anbieters.
- Das Vertrauen in den Anbieter.
- Hohe Servicequalität durch gute Erreichbarkeit.
- Sicherheit durch Preisgarantien.
- Flexibilität durch kuze Vertragslaufzeiten.
- Nachhaltigkeit durch zertifizierten Ökostrom.
Warum sollte man Stromanbieter wechseln?
Anbieter-Wechsel kann Geld sparen Mit einem Wechsel des Anbieters können Verbraucher – ähnlich wie bei der Gasversorgung – den Preisanstieg dämpfen – und dabei richtig Geld sparen. Dabei sollten sich Stromkunden auch nicht scheuen, einen Lieferanten weit weg vom eigenen Wohnort zu wählen.
Kann ich meinen stromvertrag jederzeit kündigen?
Wenn Sie zu den 30 Prozent der Deutschen gehören, die ihren Strom im Rahmen der Grundversorgung beziehen, erfolgt die Kündigung denkbar einfach: Laut Grundversorgungsordnung können Sie Ihren Vertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen kündigen.
Was ist wichtig beim Stromtarif?
Der ideale Stromtarif oder Gastarif hat einen günstigen Preis sowie kurze Laufzeiten und Kündigungsfristen. Außerdem sollte er eine Preisgarantie haben. Darauf sollten Sie achten: Vertragslaufzeit: Je kürzer die Vertragslaufzeit ist, desto flexibler sind Sie als Kunde.
Warum so viele Stromanbieter?
Neben den Kosten für die Erzeugung, Beschaffung und Vermarktung von Strom, sind der Stromtransport und der damit verbundene Betrieb der Netze sowie staatlich festgelegte Steuern, Umlagen und Abgaben die entscheidenden Bausteine für den Haushaltsstrompreis.
Warum lehnt Stromanbieter ab?
Anbieter können Sie wegen Bonität, inkorrekten Angaben, grundlos oder einfach deshalb ablehnen, weil Sie Ihren alten Anbieter nicht rechtzeitig gekündigt haben. Eine Versorgerablehnung ist ärgerlich, aber nicht schlimm.