Was ist Marzipan und woraus besteht das?
Aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser besteht die Leckerei, für die Lübeck in aller Welt bekannt ist: Marzipan.
Was ist Marzipanbrot?
Die Marzipanbrote sind kleine aus dieser leckeren Mandelmasse hergestellte Kekse, die Lecker mit Schokolade überzogen viele Genießer freuen werden.
Wie kann man marzipanrohmasse verarbeiten?
Zum Verkneten der Marzipan-Rohmasse unbedingt gesiebten Puderzucker verwenden, damit Klümpchen vom Puderzucker nicht ins Marzipan gelangen. Marzipan-Rohmasse und Puderzucker so kurz wie möglich verkneten. Durch zu langes Kneten tritt das Mandelöl aus und das Marzipan wird trocken und bröselig.
Was ist der beste Marzipan?
Das beste, weil reinste Marzipan nennt man auch 100-Prozent-Marzipan, weil kein weiterer Zucker zugesetzt wird. Das berühmte Lübecker Marzipan erreicht diese Stufe nicht ganz, kommt ihr aber mit maximal 10 Prozent Zuckerzusatz sehr nahe.
Woher kommt das beste Marzipan?
Wald, Königsberger Marzipan: Die Marzipan-Manufaktur Wald in Berlin ist berühmt für ihr Königsberger Marzipan. Diese Art des Marzipans ist abgeflammt und kommt ganz ohne Schokoladenhülle aus. Bei dem von Schokolade umhüllten Marzipan, dominiert die sehr gute, knackige Schokolade.
Was ist der Unterschied zwischen marzipanrohmasse und Marzipan?
Marzipan ist eine Mischung aus Marzipan-Rohmasse und höchstens der gleichen Gewichtsmenge Zucker. Nach dem deutschen Verfahren besteht Marzipan-Rohmasse aus zwei Teilen süßen Mandeln und einem Teil Zucker. Der Zuckeranteil darf höchstens 35 Prozent betragen.
Was ist der Unterschied zwischen Marzipan und Edelmarzipan?
Besteht ein Produkt zu mindestens 70% aus Marzipanrohmasse und zu maximal 30% aus zugesetztem Zucker, spricht man von Edel-Marzipan (70/30er-Ware). Besteht das Produkt sogar zu 90% aus Marzipanrohmasse und 10% aus zugesetztem Zucker, spricht man ebenfalls von Edel-Marzipan.