Wie funktioniert Photokatalyse?
Bei der Photokatalyse überträgt das Titanoxid (TiO2 – das neunthäufigste Mineral auf dem Planeten, das auch als weißes Pigment bekannt ist) die vom Sonnenlicht aufgenommene Lichtenergie, die dann wiederum eine fast unmittelbare Zersetzung der organischen Moleküle in ihre Bestandteile auslöst: Nämlich in gasförmiges H2O …
Was sind photokatalytische Farben?
Ein in photokatalytischen Innenfarben enthaltener Katalysator baut unter Einwirkung von Licht viele unerwünschte Stoffe aus der Raumluft ab. Mit Hilfe von Sauerstoff findet der Reinigungsprozess an der Oberfläche der Farbschicht statt. Er führt zu ungefährlichen Abbauprodukten wie Kohlendioxid und Wasser.
Was ist ein TiO2 Filter?
Photokatalytische Selbstreinigung bezeichnet eine Eigenschaft von Oberflächen, die mit Photokatalysatoren, zum Beispiel Nanopartikeln aus Titandioxid (TiO2), beschichtet wurden. Durch Bestrahlung mit (Sonnen)-Licht werden organische Materialien auf der Oberfläche zersetzt.
Was ist ein Photokatalytischer Filter?
Photokatalytische Filter werden speziell zur Beseitigung von Bakterien und Viren verwendet, da diese Art von Filter besonders gut gegen organisches Material wirkt. Nun muss man jedoch auch beachten, dass es zusätzlich noch andere Möglichkeiten gibt Bakterien und Viren einzufangen.
Welche HEPA Filter gegen Viren?
Luftreiniger-Modelle, die über sogenannte „High Efficiency Particulate Air“(HEPA)-Filter der Klasse H13 oder H14 verfügen, können Viren bzw. feinste, mit Viren beladene Tröpfchen filtern.
Wer stellt HEPA Filter her?
Dantherm GmbH. Produkte: HEPA-Filter, Kondensatablaufschläuche, Schlauchschellen, Luftfilter, Fugenkreuze, Filterpatronen, PE-Schläuche, Endstützen, Trocknungsaggregate, Schlauchverbinder.
Können HEPA Filter Viren filtern?
Mit Hilfe von Hochleistungsfiltern (HEPA-Filter) ist eine Entfernung von Coronaviren grundsätzlich möglich. HEPA-Filter sind darauf ausgelegt, luftgetragene Partikel mit einem Wirkungsgrad von 99,95 % über einen breiten Größenbereich zurückzuhalten.
Was ist ein HEPA H13 Filter?
HEPA-Filter der Filterklasse H13 haben einen Wirkungsgrad von 99,95 Prozent. Gemäß ihrer Abscheidewirksamkeit werden auch die sogenannten Tiefenfilter in verschiedene Filterklassen unterteilt. Die Abkürzung HEPA steht dabei für High Efficiency Particulate Air Filter und umfasst die beiden Filterklassen H13 und H14.