Was isst man mit Kresse?

Was isst man mit Kresse?

Vor allem Salaten, aber auch Gerichten mit Äpfeln oder Omeletts verleiht die roh verwendete Kresse den entscheidenden Pfiff. Das einjährige Kraut ist das ganze Jahr über frisch im Supermarkt erhältlich, kann aber auch leicht selbst zu Hause gesät und gezogen werden.

Wann isst man Kresse?

Und auch Garten,- und Brunnenkresse sind vielseitig einsetzbar. Ob aufs Brot, in den Salat, in Suppen oder zu anderen herzhaften Speisen: Das leicht scharfe Aroma der Kresse verleiht jedem Gericht eine würzig-herzhafte Note.

Wo macht man Kresse rein?

Für Frühsaaten wählt man einen sonnigen Platz mit feuchter Erde, ab Mai sät man auch schossfeste Sorten wie ‚Olympus‘ besser im Halbschatten. Da Kresse ein Lichtkeimer ist, sollten Sie die Samen relativ flach ausbringen und nur leicht mit Erde bedecken oder dünn mit gesiebtem Kompost oder Sand übersieben.

Wie weit schneidet man Kresse ab?

Die Keimlinge werden einfach kurz oberhalb der Substratoberfläche mit einer Schere abgeschnitten. Gartenkresse sollte aber nur bis zum Eintritt der Blüte geerntet werden. Sobald sich nämlich die Blüten bilden, verliert das zierliche Kreuzblütengewächs deutlich an seinem charakteristischen Aroma.

Wie isst man Kresse?

Von der Fensterbank direkt aufs Brot: Für frisches Grün können Sie im Winter dank Kresse und anderen jungen Gemüsepflänzchen selbst sorgen. Diese Microgreens, wie sie auch genannt werden, schmecken zum Beispiel auf Brot, in Suppen oder im Salat.

Wann kann man Kresse ernten?

Haben sich die Keimblätter der Gartenkresse vollständig ausgebildet, kann sie geerntet werden. Bei einer Temperatur von 15 bis 20 °C ist das bereits ungefähr vier Tage nach der Aussaat der Fall. Die Keimlinge werden einfach kurz oberhalb der Substratoberfläche mit einer Schere abgeschnitten.

Wie pflanzt man Kresse am besten an?

Zum Wachsen benötigt sie eine Temperatur von 15 bis 25 Grad Celsius. Säen Sie Kresse im Garten breitwürfig in humosen, lockeren Boden. Im Haus können Sie die Kräuter in sandiger Aussaaterde, auf feuchter Watte und Küchenpapier oder in speziellen Microgreen-Behältern kultivieren. Halten Sie die Samen feucht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben