Ist Marcophono legal?

Ist Marcophono legal?

Laut der Seite chip.de ist Marcophono grundsätzlich legal. Nur ein Anruf allein ist in der Regel nicht strafbar, soweit es bei harmlosen Witzen und Scherzen bleibt. Kommt es hier doch zu Beleidigungen, Drohungen oder sehr starken seelischen Verletzungen, kann gegen den Anrufenden rechtlich vorgegangen werden.

Kann man bei Marcophono zurückverfolgt werden?

Laut Impressum gehört marcophono einer Londoner Firma namens „Schneewittchen Technology“. Man kann also mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass man einen Anruf von marcophono nicht zurückverfolgen kann.

Wie viel kostet Marcophono?

Die ersten zwei Anrufe mit der Marcophono-App sind kostenlos. Zwei weitere Anrufe kosten 99 Cent, 20 Anrufe rund 6 Euro.

Was tun gegen Marcophono?

Wer sich also über diese Anrufe ärgert, sollte nicht wegen marcophono zur Polizei gehen, sondern lieber seine Nummer dort sperren lassen, um in Zukunft verschont zu werden.

Ist eine Telefonverarsche illegal?

Rechtliches. Das Mitschneiden der Anrufe auf Band ohne Einwilligung und Zustimmung des Gesprächspartners ist nach § 201 StGB als Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes strafbar. Gefälschte Hilferufe oder Streiche bei Rettungsdiensten, Polizei oder Feuerwehr sind grundsätzlich nach § 145 StGB strafbar.

Was kann man am besten bei einem telefonstreich sagen?

Ein toller Telefonstreich mit Unbekannten ist es eine Person immer wieder anzurufen und so zu tun, als hätte er oder sie dich angerufen….Tu so als hätte die Person dich angerufen.

  • Du: „Hallo?
  • Gesprächspartner: „Hallo?
  • Du: „Wer ist da?
  • Gesprächspartner: „Ähm, wer ist da?
  • Du: „Nein, sie haben mich angerufen.

Ist Telefonverarsche strafbar?

Was kostet Marcophono Premium?

Premium Light ist mit 4,99 € die günstigste Stufe. Hier kann man noch keine Handynummern anrufen. Aber es ist möglich, die Anrufe als mp3-Datei aufzuzeichnen, man darf die Premium-Szenarien nutzen und Anrufe dürfen bis zu 6 Minuten dauern. Außerdem bekommt man jederzeit freie Bahn!

Was kann man sagen wenn man einen telefonstreich machen will?

Es ist außerdem eine gute Idee das Telefonbuch zu benutzen, da du dann den Namen der Person kennst. Das macht den Telefonstreich um einiges glaubwürdiger….Probiere‘ das Folgende doch mal aus:

  • Du: „Hallo?
  • Gesprächspartner: „Hallo?
  • Du: „Wer ist da?
  • Gesprächspartner: „Ähm, wer ist da?
  • Du: „Nein, sie haben mich angerufen.

Wem gehört die Nummer 017692146707?

Bundesnetzagentur
Bundesnetzagentur. Die Nummer 017692146707 gehört – wie auch die Nummer 017650642602 – zu einer „Scherz-Webseite“. Dort haben Zeitgenossen mit eher kindlichem Humor die Möglichkeit, anderen relativ ausgefeilte Telefonstreiche zu spielen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben