Warum sind Dachlatten am Ende rot?

Warum sind Dachlatten am Ende rot?

Dachlatten sind es erst, wenn die sortierten und versandbereiten Bündel (bis max. 10 Latten) am Bündel eine Sortierungskennzeichnung und an der Stirnseite die Farbkennung der Sortierklasse nach DIN 4074 ( rot=S10 und blau=S13 ) haben. Dies wird in allen Bundesländern bauaufsichtlich gefordert.

Was bedeutet S 10 bei Dachlatten?

Eine zusätz- liche Kennzeichnung jeder Dachlatte erfolgt an der Stirnseite mit der Farbe der jeweiligen Sortierklasse: Dachlatte S 10 = rot Dachlatte S 13 = blau (Die beteiligten Verbände haben sich auf eine farbliche Kennzeichnung für Dachlatten geeinigt).

Sind Dachlatten unbehandelt?

Neben den üblichen, sägerau oder gehobelt erhältlichen Dachlatten gibt es immer auch eine imprägnierte Variante….Aktuelle Angebote.

Dachlatten
roh, unbehandelt 38 x 58 mm holz-wicharz.de 0,79 EUR/lfm
imprägniert 38 x 58 mm holz-wicharz.com 0,87 EUR/m²

Welche Anforderungen müssen Dachlatten entsprechen?

Anforderungen an CE-Dachlatten S10 TS: Dachlatten nach der Verbändevereinba- rung sind Latten aus Fichte oder Tanne mit den Querschnitten 3 x 5 cm und 4 x 6 cm. Dachlatten müssen trocken, d.h. mit einer Holzfeuchte ≤ 20 %, ge- liefert werden. Im CE-Zeichen wird die Sortierung mit „TS“ bzw. „trocken-sortiert“ angegeben.

Sind imprägnierte Dachlatten verboten?

Eine Frage taucht häufig auf: Müssen Dachlatten imprägniert sein? Gemäß der Hozschutznorm DIN 68800 ist dies genau geregelt. Die DIN 68800 ist zunächst einmal kein Gesetz, sondern eine technische Regel. Sie beinhaltet dementsprechend auch kein grundsätzliches Verbot von Holzschutzmitteln.

Warum konterlattung Dach?

Antwort: Die Konterlatten stellen eine ausreichende Hinterlüftung des Eindeckungsmaterials sicher. Indem sie die Ebene der Traglatten ein Stück anheben, sorgen sie für einen ausreichenden Lüftungsspalt zwischen den Dachpfannen und der meist darunter liegenden Unterdeckbahn beziehungsweise der Dämmung.

Was sind Sortierklassen?

Sortierklassen sind eine Einteilung des Bauschnittholzes nach der Tragfähigkeit. Laubschnitthölzer werden nach DIN 4074-5 in die Sortierklassen LS 13, LS 10 und LS 7 eingeteilt. Maschinell sortiertes Nadelschnittholz wird nach der jeweiligen Festigkeitsklasse bezeichnet.

Welcher sortierklasse müssen Dachlatten für die Ziegeldeckung entsprechen?

Nach DIN 4074 muss das Holz mindestens der Sortierklasse S 10 entsprechen (normale Tragfähigkeit). Wichtig ist zudem ein gewisser Mindestquerschnitt der Latten.

Werden Dachlatten behandelt?

Eine Frage taucht dabei häufig auf: „Müssen Dachlatten imprägniert sein? “ Aus sachver ständiger Sicht ist dies nicht nötig. Es besteht für Dachlatten als Lattung bzw. Konterlattung unter der Dachdeckung und an der Vorhangfassade bei Hinterlüftung keine nennenswerte Gefährdung durch Pilze und Insekten.

Was kostet eine Dachlatte?

Dachlatten zu günstigen Preisen online kaufen Dachlatten kosten ab 0,50 Euro pro Laufmeter.

Ist Kesseldruckimprägniertes Holz giftig?

Nachteile der Kesseldruckimprägnierung – Ist kesseldruckimprägniertes Holz giftig? Dabei solltest du dir vor Augen halten, dass die bei der Kesseldruckimprägnierung verwendeten Salze chemisch sind. Sie enthalten Wirkstoffe, die giftig für Schädlinge sind und auch auf den Menschen nicht unproblematisch wirken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben