Was kostet 1 m3 Recycling Schotter?

Was kostet 1 m3 Recycling Schotter?

Unverbindliche Preisliste September 2021 aus exemplarischen Shops in Deutschland

Produkt Einheit Preis je Einheit inkl. MwSt
Beton Recycling 0-32 / 0-45 t 24,90
Betonrecycling t 16,54
Betonrecycling 0-32 t 10,71
Betonrecycling 0-32 mm 26,50

Wie teuer ist Recycling Schotter?

Wasserrechtlich relevanter Güteschutz

Soviel kostet Recyclingschotter
1 Tonne Recyclingschotter (Korngröße 8-45 mm) als Schüttgut ca. 10 EUR
1 Tonne RC-Schotter (Korngröße 0-32 mm) als Schüttgut ca. 5 EUR
1 Tonne vorabgesiebter RC-Schotter (Korngröße 0-45mm) als Schüttgut ca. 7 EUR

Ist Recycling Schotter wasserdurchlässig?

Recycling-Tragschicht (0-32 unter Verbundsteinen – RCT „V“ 0-32) Anwendungsgebiete: Tragschichten mit optimaler Tragfähigkeit haben nur eine äußerst geringe Wasserdurchlässigkeit.

Ist Recyclingmaterial frostsicher?

Recycling Frostschutz 0/32 ist ein gütegesichertes Frostschutzmaterial 0/32 (GÜ) und ist der ideale Ersatzbaustoff für Ihren Unterbau. Die Körnung ist 0/32. Durch die Kornverteilung ist unser Material leicht zu verdichten. Das Material ist frostsicher und witterungsbeständig.

Was kostet 2 Kubikmeter Schotter?

Gebindeformen und Bearbeitung

Soviel kostet Schotter
1 Kubikmeter Schotter aus Hochofenschlacke (Korngröße 0-32 mm) im BigBag ca. 64 EUR
1000 kg Betonschotter aus Hochofenschlacke (Korngröße 0-22 mm) als Schüttgut ca. 21 EUR
1 Kubikmeter gütegeschützter Kalksteinschotter (Korngröße 0-45 mm) im BigBag ca. 80 EUR

Was wiegt 1 qm Schotter?

1460 kg/m³
ist eine Angabe für das Verhältnis zwischen dem Gewicht (der Masse) in Kilogramm und dem Volumen in m³. Wenn z.B. 1 m³ Schotter (32 – 60 mm) 1460 kg wiegt, beträgt die Dichte 1460 kg/m³. Beim Unterbau eines Weges wird Schotter mittels einer Schüttelplatte weiter verdichtet. Seine Dichte beträgt dann 1700 kg/m³.

Wie gut ist Recycling Schotter?

Recycling Schotter ist dafür ideal: Es komprimiert gut, gibt Stabilität und ist sehr kostengünstig. Die Schichtdicke des (gespachtelten) RCL muss ± 20 cm betragen. Für ein optimales Endergebnis können Sie zusätzlich Kieswaben verlegen.

Was kostet Schotter für Terrasse?

Die Kosten für einen Unterbau aus Schotter betragen im Durchschnitt 25 EURO pro Quadratmeter. Je tragfähiger die Terrasse sein soll, umso tiefer muss der Unterbau ausgehoben werden. Für die Aushubarbeiten liegen die Preise insgesamt bei 40 – 50 EURO pro Quadratmeter.

Ist RCL wasserdurchlässig?

Material der Qualität RCL II benötigt immer eine wasserundurchlässige Abdeckung, z.B. durch Asphalt oder eine Fundament-/Bodenplatte aus Beton. Material der besseren Qualität RCL I kann auch durch Pflastersteine mit geringer Fugenbreite (leicht wasserdurchlässig) abgedeckt werden.

Welchen Schotter für Asphalt?

Als dekorativer Belag für eine private Einfahrt ist Basalt-Schotter in der Körnung 16-32 mm sehr populär.

Welche Erlaubnis ist einzuholen um Bodenmaterial unterschiedlicher Qualität und Recyclingmaterial unter Wege oder Gebäude einbauen zu dürfen?

Um eine Verunreinigung von Wasser und Boden zu verhindern, wurden vom Gesetzgeber Einbaukriterien für die verschiedenen Materialien festgelegt. Außerdem ist grundsätzlich vor Einbau dieser Materialien eine wasserrechtliche Erlaubnis bei der unteren Wasserbehörde einzuholen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben