Welche Kreditbanken gibt es in Deutschland?
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die verschiedenen Kreditbanken in Deutschland, deren Angebote und Konditionen wir für einen Baufinanzierungsvergleich heranziehen:
- A. 1822direkt.
- B. Bank 1 Saar eG.
- C. Commerzbank AG.
- D. Degussa Bank AG.
- E. Erfurter Bank eG.
- F. Förde Sparkasse.
- G. Generali.
- H. Hamburger Sparkasse (Haspa)
Wie viele Kreditinstitute gibt es in Deutschland?
Zum Ende des Jahres 2020 konnte in Deutschland eine Anzahl von etwa 1.679 Banken und Sparkassen verzeichnet werden. Im selben Jahr belief sich die Bilanzsumme der deutschen Bankenbranche auf rund 9 Billionen Euro.
Was für Kreditinstitute gibt es?
Als Universalbanken, auch Geschäftsbanken genannt, werden Kreditinstitute bezeichnet, die alle Arten von Bankgeschäften betreiben und diese allen Kundengruppen anbieten.
- Banken.
- Sparkassen und Landesbanken.
- Genossenschaftsbanken.
- Realkreditinstitute.
- Bausparkassen.
- Teilzahlungsbanken.
- Autobanken.
- Konzernbanken.
Welche Banken haben das meiste Geld?
BANKEN-RANKING NACH GEWINN
Position | Bank | In Millionen Euro |
---|---|---|
1 | DZ Bank (Konzern) | 1455 |
2 | HVB Group | 1072 |
3 | ING Deutschland | 1042 |
4 | Deutsche Bank | 1021 |
Wo ist geregelt welche Aufgabe ein Kreditinstitut übernimmt?
Kreditinstitute sind Unternehmen, die gewerbsmäßig Bankgeschäfte durchführen. Geregelt wir dies über das Kreditwesengesetz. Zu den Aufgaben eines Kreditinstituts zählen das Kreditgeschäft, das Einlagengeschäft, das Wertpapiergeschäft, eigene Geschäfte am Kapital- oder Immobilienmarkt sowie das Dienstleistungsgeschäft.