Was bedeutet Rettungsbeihilfe?

Was bedeutet Rettungsbeihilfe?

Die Rettungsbeihilfe Corona besteht aus Liquiditätshilfen in Form von zinslosen Überbrückungskrediten bis zu einer Höhe von 0,5 Mio. EUR mit einer Laufzeit von bis zu 2 Jahren und kann von KMU in Anspruch genommen werden. Der Corona Zuschuss kommt aus dem vom Bund beschlossenen „Corona-Schutzschild“.

Was ist Umstrukturierungsbeihilfe?

neue Rettungsbeihilfen, Umstrukturierungsbeihilfen oder vorübergehende Umstrukturierungshilfen werden frühestens nach fünf Jahren aufgrund unvorhersehbarer Umstände erforderlich, die das begünstigte Unternehmen nicht zu vertreten hat; d) es handelt sich um außergewöhnliche und unvorhersehbare Fälle, für die das …

Wer hilft Unternehmen in Schwierigkeiten?

Sofern ein Unternehmen in Schwierigkeiten geraten ist, aber (noch) nicht die Voraussetzungen zu einem Insolvenzverfahren erfüllt, kommt es für eine Beratungsförderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Frage.

Wer bekommt überbrückungshilfe 3?

Auch in der Überbrückungshilfe III Plus sind nur Unternehmen mit einem Corona-bedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent antragsberechtigt. Auch Soloselbstständige und Freiberufler können einen Antrag auf „Neustarthilfe für Soloselbstständige“ stellen.

Was heißt Unternehmen in Schwierigkeiten?

Ein Unternehmen gilt im beihilferechtlichen Sinn als Unternehmen in Schwierigkeiten, wenn es auf kurze oder mittlere Sicht ohne staatliches Eingreifen bzw. ohne staatliche Unterstützung so gut wie sicher zur Einstellung seiner Geschäftstätigkeiten gezwungen sein wird.

Wann kann ich überbrückungshilfe 3 beantragen?

Die Überbrückungshilfe III kann für bis zu acht Monate (November 2020 bis Juni 2021) beantragt werden. Unternehmen, die November- und/oder Dezemberhilfe erhalten, sind bei der Überbrückungshilfe III entsprechend für November und/oder Dezember 2020 nicht antragsberechtigt.

Was sind KMU Kriterien?

Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden in der EU-Empfehlung 2003/361 definiert. Danach zählt ein Unternehmen zu den KMU, wenn es nicht mehr als 249 Beschäftigte hat und einen Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen € erwirtschaftet oder eine Bilanzsumme von maximal 43 Millionen € aufweist.

Wann ist ein Einzelunternehmen in Schwierigkeiten?

Kurz gesagt befindet sich eine Kapitalgesellschaft oder eine Personengesellschaft ohne natürliche Person als Vollhafter dann in Schwierigkeiten, wenn die Hälfte des eingezahlten Eigenkapitals durch Verluste aufgebraucht ist.

Wer kann überbrückungshilfe 3 beantragen?

Mit der Überbrückungshilfe III werden Unternehmen, Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe aller Branchen mit einem Jahresumsatz bis zu 750 Millionen Euro unterstützt (Grenze entfällt für von Schließungsanordnungen auf Grundlage eines Bund-Länder-Beschlusses betroffene Unternehmen des …

Wer ist berechtigt für überbrückungshilfe 3?

Unternehmen, die im Jahr 2020 einen Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro erzielt haben, sind antragsberechtigt, wenn sie im Jahr 2019 mindestens 30 Prozent ihres Umsatzes in von Schließungsanordnungen direkt betroffenen oder in einer der im vorherigen Satz genannten Branchen erzielt haben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben