Ist Coxarthrose heilbar?
Eine Hüftarthrose lässt sich nicht heilen. Verschiedene Behandlungen können aber die Beschwerden lindern. Vor allem kann man selbst viel tun, um das Gelenk zu stärken.
Was versteht man unter Coxarthrose?
Eine Coxarthrose (Hüftarthrose oder Hüftgelenksarthrose) ist eine degenerative Erkrankung des Hüftgelenks, bei der sich das Hüftgelenk zunehmend abnützt. In Europa ist ungefähr jede fünfte Person von einer Hüftarthrose betroffen, die unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann.
Was tun bei beginnender Coxarthrose?
Bei einer Hüftarthrose ist es wichtig, die Gelenke in Bewegung zu halten und zu stärken. Studien zeigen, dass Kräftigungs- und Dehnübungen sowie Ausdauertraining Schmerzen lindern und die Gelenkfunktion verbessern können. Bei Übergewicht ist es sinnvoll, etwas abzunehmen, um die Gelenke zu entlasten.
Welche medikamentöse Therapie bei Coxarthrose?
Zu diesen Mitteln gehören unter anderem Diclofenac, Ibuprofen und Naproxen. Zwei weitere entzündungshemmende Schmerzmittel mit ähnlicher Wirkung sind Celecoxib und Etoricoxib aus der Gruppe der Cox-2-Hemmer . Sie werden auch Coxibe genannt.
Wann muss eine Coxarthrose operiert werden?
Wo sollte man sich operieren lassen? Bei Risikofaktoren wie Übergewicht, Infektionen oder Begleiterkrankungen sollte man sich, wenn möglich, in einem zertifizierten Zentrum operieren lassen. Der Arzt sollte mindestens 100 Hüft-OPs pro Jahr durchführen, dann hat er auch bei schwierigen Situationen Erfahrung.
Wie äussert sich hüftgelenksarthrose?
Die Hüftarthrose ist durch einen fortschreitenden, phasenhaften Verlauf gekennzeichnet. Schmerzen, die anfangs bei Belastung und im weiteren Verlauf in Ruhe auftreten, zunehmende Bewegungseinschränkungen bis hin zur Gelenksteifigkeit und Verlust von Muskelmasse und Kraft führen zu erheblichen Einschränkungen im Alltag.
Welches Medikament ist am besten bei Arthrose?
Die besten Medikamente gegen Arthrose laut Testern und Kunden:
- Platz 1: Sehr gut (1,3) Novartis Voltaren Emulgel / Schmerzgel.
- Platz 2: Sehr gut (1,4) Ratiopharm Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten.
- Platz 3: Sehr gut (1,4) Aliud Pharma Ibuprofen AL 400 Filmtabletten.
Wann muss ich meine Hüfte operieren lassen?
Wann ist eine Hüftoperation notwendig? Wenn der Gelenkknorpel im Hüftgelenk extrem verschlissen ist, ist ein Hüftgelenkersatz (Fachbegriff: Endoprothese) oftmals unvermeidbar. Der Mediziner zieht einen operativen Eingriff jedoch nur dann in Betracht, wenn alle anderen Therapiemaßnahmen ausgeschöpft sind.