Wie kann ich sehen wann eine Website erstellt wurde?
Falls sich das Datum für eine bestimmte Seite nicht direkt auf der Seite selbst herausfinden lässt, kann auch Google befragt werden. Dazu nach typischen Begriffen oder einem Teil des Satzes suchen, der auf Seite 1 der betreffenden Webseite vorkommt. Bei Google wird dann meist das Datum des Eintrags erkennbar.
Wann wurde eine Website veröffentlicht?
Die weltweit erste Webseite info.cern.ch wurde am 6. August 1991 veröffentlicht.
Wie lange existiert Website?
Einfach ausgedrückt bezieht sich „Domain-Alter“ auf die Zeit, in der ein Domain-Name existiert hat. So alt ist ein Domainname. Wenn zum Beispiel ein Domainname im Jahr 2010 registriert wurde, wird das Domainalter bis 2020 10 Jahre betragen.
Wo finde ich den Autor einer Website?
Sieh oben und unten am Artikel nach. Viele Webseiten, bei denen sich Menschen beteiligen können, zeigen oft den Namen des Autors oben oder unten im Artikel an. Dies ist die erste Stelle, an der du nach dem Autor suchen solltest.
Wie kann ich sehen wann eine Internetseite aktualisiert wurde?
Das Datum der letzten Änderung einer Homepage können Sie eigentlich nur herausfinden, wenn es entweder irgendwo steht oder wenn Sie den Webmaster fragen. Sowohl in Internet Explorer, als auch in Mozilla Firefox gibt es die Möglichkeit über die Seiteneigenschaften das Änderungsdatum der aktuellen Seite zu prüfen.
Wie kann man herausfinden wem eine Domain gehört?
Wer der Inhaber einer Domain ist, kann im Internet auf der Webseite der DENIC eG, der zentralen Registrierungsstelle für Domainnamen mit dem Länderkürzel „.de“, abgefragt werden. Daneben ist es wichtig, wer als administrativer Ansprechpartner, kurz admin-c genannt, bei der DENIC verzeichnet wird.
Wie kann ich herausfinden wo eine Website gehostet ist?
Wo ist die Webseite gehostet?
- Man muss die Komandozeile seines Computers öffnen, in Windows muss man dazu in das Suchfeld cmd eingeben und dann auf enter klicken.
- Weiter mit Windows: An der Cursorposition gibt man folgendes ein: tracert www.domainname.de und drückt dann enter .
Wie gebe ich eine Webseite als Quelle an?
Für Internetquellen sind die Angaben der Autoren und Autorinnen, der Website, der Titel, das Jahr und die URL wichtig. Zudem solltest du immer das Datum angeben, an dem du die Internetseite zum letzten Mal aufgerufen hast, da das Internet sehr dynamisch ist und sich die Quellen ändern können.