Wo finde ich die Host Datei?
Vorgegebene Hosts-Datei unter Windows In Windows 10 findet sich die Hosts-Datei wie in den früheren Versionen unter %windir%\system32\drivers\etc. Auf einem frisch installierten System enthält sie nur Einträge für localhost und auskommentierte Zeilen mit Namen aus der Domäne acme.com.
Was ist eine hosts-Datei Windows 10?
Die Hosts-Datei ist dafür verantwortlich, dass jeder IP-Adresse ein Hostname zugeordnet wird. So ist auch jede Website bedingt mit einer IP-Adresse verbunden. Die IP-Adresse gehört dabei zum Server, über den die Website läuft.
Wie sieht eine Host Datei aus?
Die Hosts-Datei ist eine reine Textdatei ohne Endung, welche Sie bei Microsoft Windows 10 im Ordner %windir%\system32\drivers\etc finden. Öffnen Sie diese Datei mit Notepad oder einen anderen Texteditor. Für den Zugriff auf die Datei werden Administratorrechte angefordert, um Missbrauch durch Viren etc. zu unterbinden.
Welches sind die Nachteile der Namensauflösung mit der hosts Datei?
Diese Art der Verwaltung hatte mehrere Nachteile: Es war jederzeit möglich, das ein Name doppelt vergeben wurde. Mit wachsendem ARPANET wurde die Verwaltung immer aufwendiger. Es war nicht möglich die Datei hosts im gesamten Netzwerk aktuell zu halten.
Wie kann ich hosts Datei ändern?
Das angezeigte Editor-Programm per Rechtsklick mit der Maus auswählen und im Kontextmenü „Als Administrator ausführen“ anklicken. Auf Datei > Öffnen klicken, zum Verzeichnis navigieren und den Inhalt der hosts-Datei bearbeiten. Die Änderungen im Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers\etc als „host“ abspeichern.
Was steht in ETC Hosts?
Die ursprüngliche Form der Namensauflösung ist die Datei /etc/hosts. Das Prinzip ist relativ simpel. Es wird eine Tabelle benutzt, in der die IP-Nummer, der Full Qualified Domain Name und diverse Alias-Namen stehen. Eine Zeile steht für eine Kombination aus IP-Nummer und FQDN.