Wann sterben Vitamine ab?
Bei Temperaturen ab 100 Grad, wie sie beim Kochen, Braten oder Backen erreicht werden, wird etwa die Hälfte des enthaltenen Vitamingehalts zerstört. Vitamin C ist zudem wasserlöslich, was dazu führt, dass das Vitamin durch das Wasser aus dem Gemüse geschwemmt wird.
Wie schnell verliert geschnittenes Gemüse Vitamine?
«Pro Tag werden beim Salat oder Spinat rund 25 Prozent Vitamin C abgebaut.» Schon nach wenigen Tagen hat der Salat also kein Vitamin C mehr. Ähnlich schnell geht es auch bei anderen Gemüsen wie Zucchetti oder Peperoni und Co. Darum betont die Expertin: «Je kürzer die Lagerzeit, desto besser für die Vitamine.»
Wann werden Vitamine zerstört?
Vitamine: Sensibelchen unter den Nährstoffen Sie werden nicht zerstört, werden aber durch Waschen oder Kochen mit viel Wasser ausgeschwemmt. Vitamine zeigen unterschiedliche Empfindlichkeiten. Manche sind relativ hitzestabil wie Vitamin E. Andere dagegen werden beim Kochen leicht zerstört wie Vitamin C.
Wann verliert Gemüse die Vitamine?
Das wasserlösliche Vitamin C wird durch den Sauerstoff der Luft und durch Wärme zerstört. Die Vitamine A, B2 und B6 zerfallen unter dem Einfluss von Licht. Noch labiler ist die Folsäure, sie ist wasserlöslich, licht- und wärmeempfindlich. Gemüse welkt bei Zimmertemperatur sehr schnell, und dann schwinden die Vitamine.
Werden Vitamine durch Einfrieren zerstört?
Wenn man Gemüse erhitzt, werden einige Nährstoffe schnell zerstört – beispielsweise Vitamin C. Minusgrade im Gefrierfach können eine solche Zersetzung nicht anrichten. Im Gegenteil: Bei Tiefkühlkost ist der Vitaminverlust – im Vergleich zu nicht gefrorenem Gemüse und Obst – viel geringer.
Wie lange halten Vitamine in geschnittenem Obst?
Solange es einigermaßen frisch aussieht, können Sie beruhigt zulangen. Denn ob Obst geschnitten oder als Ganzes aufbewahrt wird, macht für den Vitamingehalt kaum etwas aus. Die Obststücke verlieren erst dann wesentlich an Nährwert, wenn sie nicht mehr frisch aussehen – meist erst nach sechs bis neun Tagen.
Unter welchen Umständen ist der Vitaminverlust bei vorbereitetem Gemüse am höchsten?
Vor allem spielt das Auslaugen von Gemüse im Kochwasser eine große Rolle. Dies ist auch der Grund warum beim klassischen Kochen der Vitaminverlust am höchsten ist [2]. Sie können durchaus Gemüsekochwasser öfters verwenden, so können Sie zum Beispiel zuvor einen Karfiol kochen, danach Karotten oder Brokkoli.
Wie lange halten sich Vitamine?
Nahrungsergänzungsmittel, die nur wasserlösliche Vitamine (B-Vitamine wie B6, Vitamin C enthalten, können noch etwa ein halbes Jahr genommen werden. Das gilt nicht bei Folsäure für Schwangerschaft und Stillzeit, weil es da auf die richtige Dosierung ankommt.
Welches Gemüse verliert Vitamine im Kühlschrank?
Karotten verloren bei der 20-Grad-Lagerung in einer Woche 27 Prozent und Spinat gar 100 Prozent des ursprünglichen Vitamin-C-Gehalts. Lagerte man beides hingegen kühl bei 4 Grad, betrug der Vitamin-C-Verlust bei Karotten 10 und bei Spinat 75 Prozent.
Sind in einer Gemüsesuppe noch Vitamine?
Die Vitamine sind wasserlöslich und befinden sich somit einfach in der Suppe, die isst man schließlich mit. Wenn man aber Gemüse im siedenden Wasser gar kocht und die Flüssigkeit später wegschüttet, gehen auch die Vitamine flöten. Das ist bei Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Spinat und Erbsen der Fall.