FAQ

Woher kommt das Wort chatten?

Woher kommt das Wort chatten?

Begriffsursprung: Lehnwort aus englisch chat‎ „sich unterhalten, miteinander reden, plaudern“

Wer Chats erfunden?

Chatten (engl. to chat ‚plaudern, schwatzen‘) gehört zu den populären Diensten des Internet. Als ‚Vater‘ des Chat gilt der finnische Student Jarkko Oikarinen, welcher 1988 an der Universität von Oulu den IRC[≡] (Internet Relay Chat) entwickelt hat.

Was versteht man unter Chat und chatten?

Der Begriff ‚chatten‘ ist englisch und bedeutet ‚plaudern‘ oder ’schwatzen‘. Das kann man auch im Internet, in einem so genannten ‚Chat‘. Davon gibt es verschiedene Arten. Zum einen kann man mit seinem Browser auf Internetseiten chatten.

Warum sind Chats bei Jugendlichen so beliebt?

Beliebt sind Chats und Social Communities vor allem bei Kindern und Jugendlichen ab der sechsten Klasse. Das hat mehrere Gründe: Chats und Online-Netzwerke erweitern zum einen die reale Kommunikation. Freundschaften und Beziehungen werden dort heutzutage ganz selbstverständlich virtuell gepflegt und gelebt.

Wie schreibt man chatten richtig?

Worttrennung: chat·ten, Präteritum: chat·te·te, Partizip II: ge·chat·tet. Bedeutungen: [1] an einem Chat in Chaträumen oder über Messenger teilnehmen.

Wie schreibe ich chatten?

Präsens ⛶

Indikativ Konjunktiv I
Singular er/sie/es chattet er/sie/es chatte
Plural wir chatten wir chatten
ihr chattet ihr chattet
sie chatten sie chatten

Was bedeutet Chatverlauf?

„To chat“ ist englisch und bedeutet „plaudern“ oder „sich unterhalten“. Es gibt verschiedene Arten von Chats: Chats auf einer Internetseite: Diese Chats laufen meist direkt im Browser deines Computers. In dem Chat gibt es oft mehrere Räume, die sogenannten Chatrooms („room“ heißt „Raum“).

Welche Arten von Chats gibt es?

Berühmte Chats sind WhatsApp, Threema und der Facebook Messenger. Neben den bekannten Text-Chats, gibt es heute auch Audio- und Video-Chats. Bekannte Video-Chats sind Skype oder Facetime, Audio-Chats werden zum Beispiel in WhatsApp und iMessage genutzt.

Was ist ein Chat einfach erklärt?

Was ist Chatten für Kinder erklärt?

In einem Chat, sprich: Tschät, schickt man sich gegenseitig online Nachrichten. Das Wort Chat kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie „plaudern“ oder „sich unterhalten“. Das Besondere an einem Chat ist, dass alle Teilnehmer sofort alle neuen Nachrichten auf dem Bildschirm sehen.

Warum sind soziale Netzwerke so beliebt?

Hauptgründe für die Jugendlichen, in sozialen Netzwerken zu sein, sind hauptsächlich um sich mit Freunden zu verabreden und zu quatschen (52 Prozent), weil es alle machen (32 Prozent) und weil den Jugendlichen die Leute dort sehr wichtig sind (27 Prozent), so die Cybermobbingstudie 2017.

Wie gefährlich ist chatten?

Im Kontakt mit anderen UserInnen kann es zu Beleidigungen und Belästigungen kommen, in schlimmen Fällen auch zum Versuch der Anbahnung eines realen sexuellen Missbrauchs (Cybergrooming). Hinzu kommt außerdem das Risiko von Cybermobbing in der Kommunikation oder über den Missbrauch von hochgeladenen Daten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben