Wo wird Schaumglas verwendet?

Wo wird Schaumglas verwendet?

Schaumglas Dämmung wird für die Außendämmung von Dächern unter der Dachdeckung oder der Abdichtung eingesetzt. Möglich ist auch ein Einsatz als Dachdämmung unter den Sparren oder bei der Innendämmung von Zimmerdecken und der Bodenplatte.

Ist Schaumglas giftig?

Schaumglas vereint viele positive Eigenschaften in einem Material. Der Dämmstoff ist nichtbrennbar (Baustoffklasse A1), setzt keine giftigen Dämpfe frei, ist wasserabweisend, dampfdiffusionsdicht, verrottungsresistent, formstabil, säurebeständig, geruchlos, leicht zu sägen und voll recyclingfähig.

Wie wird Glasschaumschotter hergestellt?

Für die Herstellung wird Altglas vermahlen und unter Zugabe eines Bindemittels und eines Blähmaterials bis ca. 900 °C erhitzt. Durch Abkühlung und Erstarrung bricht das Material. Die entstandene lose Körnung hat eine geschlossene Zellenstruktur und feste Konsistenz.

Was kostet Schaumglas?

Schaumglasgranulat kostet zwischen 60 und 70 Euro pro Kubikmeter. Dabei fallen die Preise in Abhängigkeit von der Bestellmenge auf rund 35 bis 40 Euro pro Kubikmeter. Je mehr Sie bestellen, desto günstiger der Preis.

In welchem Bereich liegt die Wärmeleitfähigkeit von Schaumglas?

Schaumglas
Primärenergieverbrauch (Herstellung) 750-1.600 kWh/m³
Materialeigenschaften
Wärmeleitfähigkeit λ 0,036–0,060 W/(m·K)
Spezifische Wärmekapazität c 840-1.100 J/(kg·K)

Ist Foamglas Schaumglas?

Foamglas / Schaumglas – gute Dämmung aus Glas oder Sand. foam glass) ist ein mineralischer Dämmstoff, welcher aus Recyclingglas oder Quarzsand hergestellt wird. Die verwendeten Materialien werden zu Glas eingeschmolzen und zermahlen.

Kann man Foamglas schneiden?

Die Dämmplatten lassen sich problemlos sägen, schleifen oder schneiden. So können beliebige Formen und Anschlüsse hergestellt werden.

Ist Schaumglas wasserdicht?

Mineralfaser- und organisch geschäumte Wärmedämmstoffe (Hartschäume) sind zwar in der Regel wasserabweisend, aber eine Wärmedämmung aus Schaumglas ist nicht nur wasserabweisend, sondern auch wasserdicht.

Was wiegt Schaumglasschotter?

Der GEOCELL Schaumglasschotter hat ein Schüttgewicht von etwa 150 kg pro Kubikmeter. Er wird in Big Bags mit einem Inhalt von 1,5 Kubikmetern geliefert.

Welche Dämmung für Bodenplatte?

Dämmung unter der Bodenplatte Es eignen sich dafür extrudierte Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS) oder Schaumglas. Beim Betonieren der Bodenplatte verhindert eine auf der Dämmung ausgelegte PE-Trennfolie das Eindringen von Zementmilch.

Was ist Mineralschaum?

Mineralschaum, ist ein Baustoff, der als Dämmstoff meist in Plattenform als Mineraldämmplatte bzw. Mineralschaum-Dämmplatte zum Einsatz kommt. Er wird aber auch als Mineralschaumkeil oder Laibungsplatte angeboten. Mineralschaum ist aufgrund seiner mineralischen Bestandteile faserfrei, nicht brennbar und formstabil.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben