Welche Bevölkerungsgruppen leben in Indien?
In Indien leben ca. 72% Indo-Arier, 25% Indigene und ca. 3% Mongolen und andere Ethnien.
Wie viele Völker hat Indien?
Indien
भारत गणराज्य (Hindi) Republic of India (Englisch) | |
---|---|
Bharat Ganarajya (Hindi) | |
Einwohnerzahl | 1.380.004.000 (2.) (2020) |
Bevölkerungsdichte | 407 (18.) Einwohner pro km² |
Bevölkerungsentwicklung | ▲ +1,14 % (2018) pro Jahr |
Wie nennt man die Leute die in Indien leben?
Bevölkerung und Geografie
Ländername | Republik Indien, Republic of India, Bharatiya Ganarajya (Hindi) Kurzform: Bharat (Hindi) / Indien |
---|---|
Bevölkerungszahl | 1.296.834.042 (Schätzung 2018) |
Bevölkerungswachstum | 1,1 Prozent (Schätzung 2020) |
Sprachen | Hindi und Englisch als Landessprachen, 21 weitere anerkannte Sprachen |
Welche Ethnie sind Inder?
Heute gehören ungefähr 70% der indischen Bevölkerung zu der indoarischen Ethnie, deren Zusammengehörigkeit sich vor allem durch die gemeinsame indoarische Sprachfamilie ausdrückt. Dazu gehören beispielsweise Sprachen, wie Sanskrit, Hindi oder Marathi.
Welches Land ist Indien?
Indien ist eine parlamentarisch-demokratische Republik. Mit über 1,3 Milliarden Einwohnern gilt das Land als größte Demokratie der Welt. Ähnlich wie es in Deutschland Bundesländer gibt, gibt es in Indien Bundesstaaten. Mit seinem Nachbarland Pakistan streitet sich Indien um die Region Kaschmir.
Sind Inder reich?
Indiens Milliardäre sind zudem reicher als die chinesischen. Insgesamt verfügen vier Inder über ein größeres Vermögen als der reichste Chinese. Reichster Inder ist Mukesh Ambani, dem die Petrochemie-Firma Reliance Industries gehört, mit einem Vermögen von 22,3 Milliarden Dollar.