Wo spricht man Ostfränkisch?
Das ostfränkische Sprachgebiet erstreckt sich von den Regionen Heilbronn-Franken und Tauberfranken in Baden-Württemberg über die bayerischen Regierungsbezirke Mittel-, Unter- und Oberfranken nach Südthüringen bis in den Übergangsbereich des sächsischen Vogtlands.
In welcher Region liegt die Fränkische Schweiz?
Oberfranken
Die Fränkische Schweiz ist eine Tourismusregion in Oberfranken (Bayern), die ihren Eigennamen durch kulturelle und geologische Besonderheiten erhalten hat.
Wo spricht man Niederfränkisch?
Sprachgrenzen und Verbreitung Niederfränkische Dialekte werden heute noch vorwiegend in den Regionen westlich von Rhein und IJssel in den Niederlanden, im flämischen Teil Belgiens, aber auch am Niederrhein in Deutschland gesprochen.
Wo wird Westmitteldeutsch gesprochen?
Zum Sprachgebiet gehören insbesondere die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland, das Großherzogtum Luxemburg sowie ein kleiner Teil Nordrhein-Westfalens im Südwesten des Landes, das östliche Belgien, ein kleiner Bereich der Niederlande bei Maastricht und grenznahe französische Gebiete in Lothringen.
Wo befindet sich die Fränkische Schweiz?
Die Fränkische Schweiz liegt im Städtedreieck Bayreuth, Bamberg und Nürnberg im Norden Bayerns. Von Nürnberg kommend auf der A73 Richtung Bamberg, Ausfahrt Forchheim-Süd, oder über die A3 Frankfurt-Nürnberg, Ausfahrt Höchstadt-Ost und dann auf der B470 nach Forchheim.
Welche Städte liegen in der Fränkischen Schweiz?
Orte in der Fränkischen Schweiz
- Laibarös am Rande der Fränkischen Schweiz.
- Hollfeld im Zentrum der Fränkischen Schweiz.
- Schloss Aufsess.
- Buttenheim im Landkreis Bamberg.
- Heiligenstadt im Landkreis Bamberg.
- Königsfeld im Landkreis Bamberg.
- Stadelhofen im Landkreis Bamberg.
- Wattendorf im Landkreis Bamberg.