Welche Creme benutzen in Chemotherapy?

Welche Creme benutzen in Chemotherapy?

Eine milde und neutrale Hautpflege ist bei einer Chemotherapie das Mittel der Wahl. Helfen können auch Lotionen mit 3 % oder 5 % Urea, schnell einziehende O/W Präparate, Cremes mit Omega-Fettsäuren und Lotionen mit Ringelblumenextrakt.

Wann erholt sich Haut nach Bestrahlung?

Dies gilt vor allem, wenn noch eine Bestrahlung des operierten Gebietes geplant ist. Generell gilt das regelmäßige Einmassieren mit einer geeigneten Salbe oder Creme aber als Schutz vor Austrocknung der empfindlichen Haut. Bis sich der Wundbereich endgültig stabilisiert hat, kann es einige Wochen und Monate dauern.

Was ist nach einer Bestrahlung zu beachten?

Nach den Bestrahlungen sollten Sie 1 bis 2 Stunden ausruhen. Extreme körperliche Anstrengungen sollten vermieden werden, leichte sportliche Aktivitäten (Spazierengehen, Gymnastik) sind erlaubt.

Was tun nach Strahlentherapie?

Es ist wichtig, dass Sie die Hautpflege wie angeraten fortführen, bis die Reaktionen abgeklungen sind. In den ersten Monaten nach Bestrahlung hat die Haut eine erhöhte Licht- und Sonnenempfindlichkeit. Beachten Sie einen guten Sonnenschutz und Schutz vor kaltem Wind in den ersten 12 Monaten nach Bestrahlung.

Wann Duschen nach Chemotherapie?

Wie die Haut in diesem Fall gepflegt werden soll, erfragen Sie am besten beim Arzt. Um die Wunde herum darf vorsichtig mit warmen Wasser gewaschen werden, keinesfalls darf aber Flüssigkeit in die Wunde gelangen. Duschen ist daher in den ersten zwei Wochen nach einer Operation meistens nicht möglich.

Was tun bei Hautausschlag durch Chemo?

Benutzen Sie Einmal-Waschlappen oder wechseln Sie häufig Waschlappen und Handtücher. Halten Sie Ihre Haut mit rückfettenden Cremes/ Salben geschmeidig (fetthaltige Produkte). Verzichten Sie auf Pflegeprodukte mit reizenden Inhaltsstoffen (Parfüm), benutzen Sie z.B. alkalifreie Seifen und pH-neutrale Produkte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben