Was macht die App CodeCheck?
Produkte checken und gesünder einkaufen — ganz einfach mobil Codecheck.info hat Apps, sowohl für das iPhone als auch für Google Android-Telefone entwickelt, die dir das sekundenschnelle Abrufen von Produktdaten völlig ortsungebunden ermöglicht. Die App verwandelt deine Smartphone-Kamera in einen Strichcode-Scanner.
Wer steckt hinter der App CodeCheck?
ToxFox Hinter der App steht der Bund für Umwelt- und Naturschutz. Durch Einscannen der Kosmetik erfährt man, welche hormonell wirksamen Stoffe (z.B. Parabene) sich im Produkt befinden.
Wie nutze ich Codecheck?
Codecheck-App nutzen: So geht’s Öffne die Codecheck-App auf deinem Handy. Tippe auf das Scanner-Symbol in der rechten unteren Ecke. Dann öffnet sich der Scanner, mit dem du jeden beliebigen Barcode scannen kannst. Nach ein paar Sekunden wird dir auch schon das Ergebnis angezeigt.
Wie verdient Codecheck Geld?
CodeCheck finanziert sich zum Großteil aus Native und Display Advertising.
Wie verdient codecheck Geld?
Welche App für Lebensmittel scannen?
Die kostenlose Android App Codecheck hilft Ihnen, die Nährwertangaben von Lebensmitteln zu überprüfen und schützt Sie vor schädlichen Inhaltsstoffen.
Wie finanziert sich Codecheck?
CodeCheck finanziert sich zum Großteil aus Native und Display Advertising. Weiterhin monetarisieren wir mit Shopping-Transaktionen und unserer ProVersion der App. 2018 hat CodeCheck damit begonnen, verschiedene Analyse-Services und direkte Umfragetools direkt für FMCG-Hersteller anzubieten.
Wie gesund sind Lebensmittel App?
Die Barcode-Scanner App Barcoo ist ein überzeugendes Hilfsmittel für eine bewusstere und gesündere Ernährung. Wohl selten zuvor war es so einfach in Sekundenschnelle herauszufinden, welche Lebensmittel gesund sind und von welchen man besser die Finger lässt – und das direkt im Supermarkt.
Was steckt hinter codecheck?
Codecheck Insights ist die Funktion, die das Suchverhalten und die Bewertungen der Nutzer analysiert und an Hersteller weiterverkauft. Diese können dann das Wissen nutzen, um ihre Produkte auf die grüne Zielgruppe abzustimmen.