Wie funktioniert Scholar?

Wie funktioniert Scholar?

Definition: Google Scholar Google Scholar ist eine spezialisierte Suchmaschine für die Suche nach wissenschaftlicher Literatur. Ähnlich unkompliziert wie die Google-Suche selbst bekommt man nach Eingabe eines Begriffs/Schlagwortes die Ergebnisse in Form von Volltexten und bibliografischen Nachweisen angezeigt.

Warum Google Scholar?

Google Scholar dient dazu, um eine Vielzahl möglicher Quellen direkt zu durchsuchen, Zitate und Arbeiten sowie vollständige Arbeiten zu finden oder eine Bewertung der bedeutendsten Arbeiten in einem bestimmten Themenbereich vornehmen zu können. Google Scholar ermöglicht eine Volltextsuche in den indizierten Dokumenten.

Wie nutze ich Google Scholar?

2. Suchen und finden auf Google Scholar

  1. Schritt 1: Suchanfrage starten.
  2. Schritt 2: Suchergebnisse auswählen.
  3. Schritt 3: Literatur herunterladen.
  4. i. Nach ganzen Phrasen suchen.
  5. ii. Begriffe ausschließen.
  6. iii. Synonyme.
  7. iv. Dateiformate.
  8. v. Alle Keywords sollen nur im Titel vorkommen.

Wie zitiere ich aus Google Scholar?

Zum Glück gibt es bei Google Scholar die Zitierfunktion. Mit einem Klick auf die Anführungszeichen unter jedem Artikel werden verschiede Referenzformate aufgelistet, beispielsweise das der American Psychological Association. Copy, paste und fertig!

Ist Google Scholar seriös?

Die Suchmaschine von Google präsentiert als Ergebnisse einer Suchanfrage ausschließlich wissenschaftliche Literatur, also Bücher oder Paper aus Fachzeitschriften und verlinkt sie direkt als PDF. Das ist nicht nur schneller und übersichtlicher als die übliche Internetrecherche, sondern garantiert seriöse Quellen.

Wie suche ich richtig in Google Scholar?

Tools zur Suche bei Google Scholar Wenn du einen bestimmten Titel suchst, setze ihn in Anführungszeichen, um nach der exakten Wortfolge zu suchen (sonst „pickt“ sich Google Scholar einzelne Wörter heraus und du bekommst Ergebnisse, die einzelne Stichwörter aber nicht die Wortfolge enthalten).

Wie recherchiere ich für eine Hausarbeit?

Die allerwichtigsten Schlagwörter findest du vermutlich im Titel bzw. deiner Forschungsfrage. Dann durchsuchst du am einfachsten und schnellsten das Internet mit diesen Schlagwörtern. Google Books und Google Scholar sind dabei sehr hilfreich.

Ist Google Scholar wissenschaftlich?

Google Scholar ist eine Suchmaschine des Unternehmens Google LLC und dient der allgemeinen Literaturrecherche wissenschaftlicher Dokumente. Google Scholar analysiert und extrahiert die in den Volltexten enthaltenen Zitate und erstellt daraus eine Zitationsanalyse. …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben