Was kann man mit einem Laserschneiden?

Was kann man mit einem Laserschneiden?

Das Material wird auf Grund der hohen Energiedichte (z.B. Laser im Impulsbereich) direkt verdampft. Mit diesem Verfahren werden insbesondere nichtmetallische Werkstoffe geschnitten. Es kann sich also z.B. um Laserstrahlschneiden von Kunststoffe, Papier, Textilien, Holz, Quarzglas, keramische Werkstoffe etc. handeln.

Wie funktioniert das laserstrahlschneiden?

Das Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren. Wenn der Laserstrahl auf die Materialoberfläche auftrifft, wird das Material dabei so stark erhitzt, dass es schmilzt oder vollständig dabei verdampft. Der Laser Cutter fährt die vorgegebene Geometrie ab und durchtrennt das Material.

Was kann man mit einem 15W Laser schneiden?

Mein Fazit zum Ortur Laser Master 15W Richtig schneiden kann man zwar nur recht dünnes Material, aber zum Herstellen von Farbschablonen oder Dekoobjekten aus Pappe, Moosgummi etc. ist auch das nützlich für mich. Sogar Stoffe kann man schneiden.

Wie schnell schneidet ein Laser?

Beim Laserstrahlbrennen kannst Du bei dünnen Blechen unter 1,0 mm eine Schnittgeschwindigkeit von bis zu 250 m pro Minute erzielen. Mit einem 4-Kilowatt-Kohlenstoffdioxid-Laser kannst Du 0,8 m pro Minute erzielen, wenn Dein Blech eine Dicke von 20 mm besitzt.

Wie funktioniert eine Lasermaschine?

Der Laserstrahl trifft auf die Materialoberfläche auf, wird absorbiert und erhitzt dadurch das Material. Diese Hitzeentwicklung führt dazu, dass Material abgetragen oder gänzlich verdampft werden kann. Es ist also möglich eine Vielzahl an Materialien mit Laserstrahlung zu gravieren, zu markieren oder zu schneiden.

Was kann ein Lasergravierer?

Mit Trotec Lasermaschinen können Sie viele Materialien laserschneiden, gravieren oder markieren: Kunststoff, Holz, Gummi, Leder, Metalle, Textilien und viele weitere Werkstoffe. Welche Materialien unsere Lasergravierer und Laser Cutter bearbeiten können, sehen Sie in der untenstehenden Tabelle.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben