Was ist ein Laokoon?

Was ist ein Laokoon?

Laokoon (altgriechisch Λᾱοκόων [laːokǒɔːn]) war in der griechischen und römischen Mythologie ein trojanischer Priester des Apollon Thymbraios oder des Poseidon. Namentlich zuerst erwähnt wurde er bei Arktinos von Milet in der Iliu persis (7. Jahrhundert v. Chr.), dessen Werk aber größtenteils verloren ist.

Was zeigt die Laokoon Gruppe?

Laokoon
Seeschlange
Laokoon-Gruppe/Thema

Wann entstand die Laokoon Gruppe?

200 v. Chr.
Aufgrund ihres Stils und ihrer Thematik glauben Kunsthistoriker, dass das Original der Laokoon Gruppe um 200 v. Chr. in der griechischen Stadt Pergamon geschaffen wurden.

Wer schuf die Laokoon Gruppe?

Hagesandros
Athenodoros of RhodesPolydorus of Rhodes
Laokoon-Gruppe/Künstler

Was wird mit der Skulptur des Laokoon dargestellt?

Heute befindet sich die Skulptur im Vatikanischen Museum in Rom. Die Laokoon-Gruppe wurde von mehreren Meistern geschaffen. Es wird der dramatische Augenblick dargestellt, indem Laokoon, vereint mit seinen Söhnen, den aussichtslosen Kampf gegen die Schlangen führt.

Warum musste Laokoon sterben?

Der trojanische Priester Laokoon musste das am eigenen Leibe erfahren. Ihm wurde zum Verhängnis, dass er die Trojaner vor dem hölzernen Pferd warnte, welches das griechische Heer bei seinem fingierten Abzug am Strand zurückgelassen hatte, und seine Mitbürger daran hindern wollte, es in die Stadt hineinzuholen.

Wo ist die Laokoon Gruppe?

Vatikanische Museen
Laokoon-Gruppe/Standorte

Wo wurde die Laokoon Gruppe gefunden?

Rom
Der Weinbauer Felice de Fredis war dicke Steine auf seinem Acker gewohnt. Sein Weinberg lag direkt oberhalb des Kolosseums von Rom.

Wo befindet sich die Laokoon Gruppe?

Was hat Laokoon mit dem Trojanischen Krieg zu tun?

Laakoon Der weissagende Laokoon war Priester des Gottes Apollon in der Stadt Troja. Während des Trojanischen Krieges erging es ihm ähnlich wie der vorausschauenden Königstochter Kassandra. Niemand glaubte ihm. So riet Laokoon seinen Landsleuten, das hölzerne Pferd der Griechen vor den Stadtmauern zu verbrennen.

Wer war am Trojanischen Krieg beteiligt?

Der Trojanische Krieg ist ein zentrales Ereignis der griechischen und der römischen Mythologie. Homers Ilias schildert entscheidende Kriegsszenen während der Belagerung der Stadt Troja (Ilion) durch das Heer der Griechen, die in der Ilias meist Achaier, seltener Danaer oder Argiver genannt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben