Wie viel verdient man als Audio Engineer?
Gehalt Audio Engineer
Region | Q1 | Ø |
---|---|---|
Deutschland: | 3.430 € | 3.997 € |
Baden-Württemberg | 3.721 € | 4.336 € |
Bayern | 3.210 € | 3.909 € |
Berlin | 2.989 € | 3.483 € |
Was macht ein Sound Engineer?
Toningenieur (englisch: Sound engineer, Audio engineer, oder auch Recording engineer) ist ein technischer Beruf, der in den Bereichen Tontechnik, Studio- und Tonaufnahme, Aufnahmetechnik (Digital/Analog), Signalverarbeitung, Akustik und Computerproduktionen angesiedelt ist.
Was macht man als Toningenieur?
Toningenieure und -ingenieurinnen planen und koordinieren Tonaufnahmen und -übertragungen z.B. für Musik- oder Hörspielaufnahmen oder die Vertonung von Film- und Studio- produktionen.
Was macht man als Tontechniker?
Tontechniker/innen stellen die technischen Geräte für Aufnahme und Bearbeitung, klangliche Veränderung, Einspielung und Übertragung von Tonproduktionen bereit und bedienen sie.
Wie viel verdient man als Tontechniker?
Gehalt Tontechniker
Region | 1. Quartil | Mittelwert |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | 2.336 € | 2.852 € |
Rheinland-Pfalz | 2.351 € | 3.102 € |
Saarland | 2.282 € | 3.012 € |
Sachsen | 1.809 € | 2.387 € |
Wie viel verdient man als Tonmeister?
Gehaltsspanne: Tonmeister/-in in Deutschland 38.354 € 3.093 € (Unteres Quartil) und 51.592 € 4.161 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.
Was macht man als Tonmeister?
Tonmeister/innen bzw. Toningenieure und -ingenieurinnen planen und koordinieren Tonaufnahmen und -übertragungen z.B. für Musik- oder Hörspielaufnahmen oder die Vertonung von Film- und Studio- produktionen. Sie führen Vorgespräche mit Regie, Produktionsleitung, Musikern bzw.
Wie viel verdient man als Sounddesigner?
Audiodesigner verdienen zwischen 2.400 und 4.to im Monat. Sie starten oft mit einem Einstiegsgehalt von rund 2.000 Euro ins Berufsleben. Nach ein paar Jahren fließen zwischen 2.400 und 2.to aufs Konto. Ein erfahrener Audio-Designer verdient zwischen 3.100 und 4.to.
Was macht ein Audio Designer?
Dazu komponieren sie Lieder (Songs), produzieren Notensätze oder arrangieren Sounds. Audiodesigner/innen produzieren Werbe- oder Filmmusik, Musiksoftware oder ganze Musik- sendungen für Fernsehen oder Hörfunk. Darüber hinaus vertonen sie Videospiele und digitale Medien aller Art.