Was bedeutet schnittdaten?
Die Schnittgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der die Schneide eines Schneidwerkzeuges über das zu bearbeitende Werkstück geführt wird. Sie wird in Meter pro Minute (m/min) angegeben und ist gleich der in einer Minute abgetragenen Spanlänge.
Wie wird die Schnittgeschwindigkeit bestimmt?
Das ist die Schnittgeschwindigkeit. Sie wird bestimmt durch den Durchmesser des Bohrers und durch die Drehzahl der Bohrmaschine. Bestimmte Materialien verlangen bestimmte Schnittgeschwindigkeiten. Von den Herstellern der Werkzeuge werden die Schnittdaten festgelegt, Dafür gibt es Tabellen.
Was ist Schnittgeschwindigkeit beim Drehen?
Die Schnittgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der eine Werkzeugschneide in Schnittrichtung durch das zu bearbeitenden Werkstück oder Werkstoff geführt wird und dabei einen Span abnimmt. Diese Geschwindigkeit wird i.d.R. in Meter pro Minute (m/min) angegeben.
Was ist der VC wert?
Die Vitalkapazität (VC) ist die Volumendifferenz, die zwischen maximaler Einatmung und maximaler Ausatmung gemessen werden kann. Erwachsene haben im Schnitt eine Vitalkapazität von drei bis fünf Litern.
Was ist der Zahnvorschub?
Die Vorschubgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der sich das Werkstück an der sich drehenden Schneide entlang bewegt. Aus der Kombination aus Vorschubgeschwindigkeit und Schnittgeschwindigkeit ergibt sich der sogenannte Messerschlagbogen, auch Zahnvorschub genannt.
Was ist VF drehen?
Sie ist der Weg in Vorschubrichtung des Werkstücks oder Werkzeugs, der pro Umdrehung oder Hub zurückgelegt wird.
Wie berechnet man die Drehzahl beim Drehen?
Sie entspricht bei einer Umdrehung des Werkstückes (oder des Fräsers) dem Umfang (pi * d), bei n Umdrehungen also dem n-fachen des Umfanges (pi * d * n). Wobei man die Anzahl der Umdrehungen in der Minute als Drehzahl n bezeichnet . pi * d * n geteilt durch 1 Minute.