Was bedeutet T Nut?
Unter einer T-Nut versteht man die Nut, welche im Dachträgerholm vorhanden ist. Hauptsächlich findet man diese bei Dachträgern mit Aluprofilschienen. Mithilfe von T-Nut-Adaptern können Sie hier z.
Wie befestigt man eine Dachbox?
Ein einfaches und weit verbreitetes System ist die U-Bügel Befestigung. Hier wird ein Metallbügel, der die Form eines „U“ hat, von unten um den Dachträger gelegt und durch vorgegebene Löcher am Boden der Dachbox in diese eingeführt. Anschließend werden die Bügel in der Gepäckbox mit Bolzen oder Halteklammern gesichert.
Wie weit darf eine Dachbox über die Windschutzscheibe ragen?
(3) Die Ladung darf bis zu einer Höhe von 2,5 m nicht nach vorn über das Fahrzeug, bei Zügen über das ziehende Fahrzeug hinausragen. Im Übrigen darf der Ladungsüberstand nach vorn bis zu 50 cm über das Fahrzeug, bei Zügen bis zu 50 cm über das ziehende Fahrzeug betragen.
Wie breit darf ein Dachträger sein?
Die richtigen Packmaße: Paragraf 22 der StVO Der Paragraph 22 der Straßenverkehrsordnung beschreibt genau, wie Gepäck verladen werden darf: Die maximale Breite darf nicht mehr als 2,55 Meter betragen. Die Höhe von Fahrzeug und Ladung ist auf vier Meter begrenzt.
Was brauche ich alles für eine Dachbox?
Zunächst benötigt man für Dachboxen ein entsprechendes Fahrzeug, dass es zulässt, eine solche Transportbox zu befestigen. Weiterhin braucht man für diese Art der Schaffung zusätzlichen Stauraums ein Trägersystem für Karftfahrzeuge, die den geltenden Sicherheitsrichtlinien entsprechen.
Wie weit sollten Dachträger auseinander sein?
Wenn keine besonderen Montagepositionen in der Montageanweisung angegeben sind, sollte der Abstand zwischen den Lastenträger mindestens 700 mm betragen. Beim Transport langer Güter darf der Abstand zwischen den Lastenträger nicht weniger als 600 mm betragen.
Wie weit darf eine Dachbox nach vorne ragen?
Wie weit darf eine Dachbox vorne überstehen? Eine Dachbox gilt als Ladung und laut § 22 der StVO darf eine solche Ladung nicht über das vordere Ende des Fahrzeugs hinausragen. Grundsätzlich wäre also ein Dachbox, die bis zur Stoßstange hin reicht, erlaubt.
Wie weit darf ein Dachträger überstehen?
Die maximale Breite darf nicht mehr als 2,55 Meter betragen. Die Höhe von Fahrzeug und Ladung ist auf vier Meter begrenzt. Die Ladung darf bis zu einer Höhe von 2,5 Metern nicht nach vorn über das Fahrzeug hinausragen, so wird kein Fußgänger verletzt. Die Ladung darf nach hinten bis zu 1,5 Meter hinausragen.